Warum kann ich keine Bücher in der Libby/OverDrive App verlängern?

Melden
  1. Warum kann man Bücher in der Libby/OverDrive App oft nicht verlängern?
  2. Lizenz- und Verfügbarkeitsbeschränkungen
  3. Automatische Rückgabe und Verlängerungsprozess
  4. Bibliotheksspezifische Regelungen
  5. Technische Einschränkungen und Versionshinweise
  6. Fazit

Warum kann man Bücher in der Libby/OverDrive App oft nicht verlängern?

Die Möglichkeit, ein ausgeliehenes Buch in der Libby- oder OverDrive-App zu verlängern, hängt von mehreren Faktoren ab, die sowohl von der technischen Gestaltung der Plattform als auch von den jeweiligen Bibliotheksrichtlinien bestimmt werden. Anders als bei physischen Büchern, bei denen man manchmal einfach vor Ort verlängern kann, ist bei digitalen Medien die Verlängerung nicht immer automatisch gewährleistet.

Lizenz- und Verfügbarkeitsbeschränkungen

Ein zentraler Grund liegt in den Lizenzvereinbarungen, die OverDrive mit Verlagen trifft. Digitale Medien werden in der Regel mit einer begrenzten Anzahl von Ausleihen gleichzeitig lizenziert. Das bedeutet, dass eine E-Book-Datei nur für eine bestimmte Anzahl von Nutzern gleichzeitig ausgeliehen werden darf. Sobald diese Anzahl erreicht ist, können weitere Nutzer das Buch erst ausleihen, wenn es zurückgegeben oder die Ausleihe abläuft.

Wenn Sie ein Buch verlängern möchten, ist es daher entscheidend, dass keine andere Person auf eine Warteliste gesetzt ist und darauf wartet, das Buch auszuleihen. Sollte nämlich ein anderer Nutzer bereits für das gleiche Buch vorgemerkt sein, wird die Verlängerung nicht möglich sein, da das System sicherstellen muss, dass dieses Buch für den nächsten Interessenten freigegeben wird.

Automatische Rückgabe und Verlängerungsprozess

Die Libby- und OverDrive-App sind so gestaltet, dass die Ausleihe nach Ablauf der Leihfrist automatisch endet und das Buch ohne eigenes Zutun zurückgegeben wird. Im Gegensatz zu physischen Büchern gibt es keine Möglichkeit, eine Ausleihe manuell zu verlängern, wenn bestimmte Voraussetzungen nicht erfüllt sind. Anders formuliert: Eine Verlängerung kann nur dann angeboten werden, wenn das Buch zur Verlängerung verfügbar ist – das heißt, keine Warteliste besteht und die Verlängerung von der Bibliothek unterstützt wird.

Bibliotheksspezifische Regelungen

Zusätzlich unterscheiden sich die Verleihregeln von Bibliothek zu Bibliothek. Manche Bibliotheken erlauben grundsätzlich keine Verlängerungen bei digitalen Ausleihen, andere hingegen bieten diese Option nur in begrenztem Umfang an. Die technischen Möglichkeiten von Libby und OverDrive sind flexibel gehalten, doch ob und wie oft verlängert werden kann, wird von Ihrer jeweiligen Bibliothek festgelegt. Daher kann es sein, dass die Verlängerung in Ihrer App schlicht nicht angezeigt wird, weil Ihre Bibliothek diese Funktion deaktiviert hat.

Technische Einschränkungen und Versionshinweise

Ein weiterer möglicher Grund, warum keine Verlängerung angezeigt wird, kann mit technischen Aspekten zusammenhängen. Nicht alle Versionen der Libby- oder OverDrive-App unterstützen dieselben Funktionen vollständig. Es lohnt sich daher, sicherzustellen, dass Sie die neueste Version der App installiert haben. Außerdem können vorübergehende Fehler oder Synchronisationsprobleme auftreten, die die Möglichkeit zur Verlängerung zeitweise blockieren.

Fazit

Zusammenfassend entsteht das Problem beim Verlängern von Büchern in der Libby- oder OverDrive-App durch die Kombination aus Lizenzbedingungen, Verfügbarkeiten, Bibliotheksrichtlinien und technischen Rahmenbedingungen. Wenn Sie ein Buch nicht verlängern können, liegt dies meist daran, dass entweder eine andere Person in der Warteschlange steht, Ihre Bibliothek keine Verlängerungen erlaubt oder die Ausleihfrist ohnehin korrekt endet und neu ausgeliehen werden muss. Im Zweifel kann ein Blick in die FAQ Ihrer Bibliothek oder eine direkte Nachfrage beim Bibliothekspersonal Klarheit bringen.

0
0 Kommentare