Warum kann ich in der Kindle App keine Bücher kaufen?

Melden
  1. Technische und rechtliche Gründe für den Kaufstopp in der Kindle App
  2. Wie können Nutzer trotzdem Bücher für die Kindle App erwerben?
  3. Zusammenfassung

Viele Nutzer der Kindle App stellen sich die Frage, warum sie keine Bücher direkt in der App kaufen können. Dieses Problem hängt vor allem mit den Geschäftsbedingungen und technischen Einschränkungen zusammen, die von Apple, Google und Amazon festgelegt wurden. Im Folgenden wird erläutert, warum das Kaufen von Büchern innerhalb der Kindle App oft nicht möglich ist und welche Alternativen es gibt.

Technische und rechtliche Gründe für den Kaufstopp in der Kindle App

Die wichtigste Ursache dafür, dass in der Kindle App keine Bücher direkt gekauft werden können, liegt bei den Plattformen, auf denen die App läuft, also insbesondere bei Apple und Google. Beide Unternehmen verlangen eine Provision für alle In-App-Käufe, die über ihre App-Stores abgewickelt werden. Um diese Gebühren zu vermeiden, hat Amazon entschieden, die Möglichkeit des direkten Buchkaufs innerhalb der Kindle App zu deaktivieren.

Dies bedeutet, dass Nutzer zwar ihre vorhandenen Bücher lesen und verwalten können, neue Bücher aber nicht über die App selbst erwerben können. Apple und Google erlauben es Amazon, die App als eine Art "Reader" zu verwenden, ohne jedoch Funktionen für den direkten Verkauf von Inhalten bereitstellen zu müssen. Amazon bietet daher den Kauf von Büchern über ihre Webseite an, die dann mit der App synchronisiert werden.

Wie können Nutzer trotzdem Bücher für die Kindle App erwerben?

Obwohl der direkte Kauf in der App nicht möglich ist, können Nutzer Bücher über den Webbrowser auf der Amazon-Webseite kaufen. Nach einem Kauf werden die Bücher automatisch auf die Kindle App übertragen, sobald die Synchronisation durchgeführt wird. Dies ermöglicht den Nutzern, ihre neuen Inhalte bequem anzusehen und zu lesen, auch wenn der Kauf außerhalb der App erfolgt.

Um ein Buch zu kaufen, sollten Nutzer also auf die Amazon-Seite gehen, sich anmelden und den gewünschten Titel bestellen. Anschließend genügt es, die Kindle App zu öffnen und die Synchronisationsfunktion zu verwenden, um den neuen Titel auf das Gerät zu laden.

Zusammenfassung

Die Unmöglichkeit, Bücher direkt in der Kindle App zu kaufen, basiert auf den Geschäftsbedingungen und Gebührenstrukturen großer App-Plattformen wie Apple und Google. Amazon hat daher den direkten Buchkauf in der App deaktiviert, um Kosten zu sparen. Nutzer können jedoch problemlos über die Amazon-Webseite Bücher erwerben, die dann automatisch in der Kindle App verfügbar sind. Dieser Weg bietet zwar einen zusätzlichen Schritt, gewährleistet aber ein umfassendes und kosteneffizientes Kauferlebnis.

0
0 Kommentare