Warum findet die Fritz WLAN App meinen Repeater nicht?

Melden
  1. Verbindungsprobleme zwischen Fritz WLAN App und Repeater
  2. Falsche Netzwerkeinstellungen oder WLAN-Kanal
  3. Software-Versionen und Updates überprüfen
  4. Sicherheits- und Zugriffsrechte
  5. Repeater neu starten und zurücksetzen
  6. Fazit

Wenn die Fritz WLAN App den Repeater nicht findet, kann das verschiedene Ursachen haben. In diesem Artikel werden die möglichen Gründe erläutert und Lösungen aufgezeigt, um die Verbindung zwischen der Fritz WLAN App und dem Repeater wiederherzustellen.

Verbindungsprobleme zwischen Fritz WLAN App und Repeater

Die Fritz WLAN App sucht nach Geräten im Netzwerk, die sich in Reichweite befinden und von der FritzBox erkannt werden. Wenn der Repeater nicht gefunden wird, kann dies an einer fehlenden oder instabilen Verbindung des Repeaters zur FritzBox liegen. Der Repeater muss richtig konfiguriert und mit dem Heimnetzwerk verbunden sein, damit die App ihn erkennen kann.

Falsche Netzwerkeinstellungen oder WLAN-Kanal

Ein weiterer Grund könnte sein, dass der Repeater auf einem anderen WLAN-Frequenzband oder Kanal arbeitet, der von der Fritz WLAN App nicht automatisch erkannt wird. Manche Repeater funken im 2,4-GHz und 5-GHz-Band gleichzeitig oder wechseln automatisch das Frequenzband. Wenn das Smartphone oder Tablet nur in einem bestimmten Band angemeldet ist, kann die App Schwierigkeiten haben, den Repeater zu finden.

Software-Versionen und Updates überprüfen

Die Fritz WLAN App und die FritzBox-Firmware sollten stets auf dem neuesten Stand sein. Manchmal kann eine veraltete Softwareversion dazu führen, dass neue Geräte nicht korrekt erkannt werden. Überprüfen Sie daher, ob Updates für die FritzBox, den Repeater und die App vorliegen und installieren Sie diese gegebenenfalls.

Sicherheits- und Zugriffsrechte

Die Fritz WLAN App benötigt die Rechte und Zugriffe, um auf Netzwerkgeräte zugreifen zu können. Stellen Sie sicher, dass Ihre App die Erlaubnis hat, das lokale Netzwerk zu scannen. Unter Android oder iOS können entsprechende App-Berechtigungen erforderlich sein. Außerdem dürfen keine zusätzlichen Sicherheitsvorkehrungen, wie VPNs oder Firewall-Einstellungen, die Netzwerkerkennung blockieren.

Repeater neu starten und zurücksetzen

Falls alle oben genannten Punkte überprüft wurden und der Repeater trotzdem nicht gefunden wird, kann ein Neustart oder ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen helfen. Ein Neustart behebt oft kleinere Störungen, während ein Reset den Repeater wieder in einen definierten Ausgangszustand versetzt, in dem die Verbindung zur FritzBox neu eingerichtet werden kann.

Fazit

Die Fritz WLAN App findet den Repeater häufig deshalb nicht, weil es Verbindungsprobleme, unterschiedliche Netzwerkeinstellungen oder fehlende Berechtigungen gibt. Durch das Aktualisieren der Software, Überprüfen der Netzwerkeinstellungen und gegebenenfalls einen Neustart oder Reset des Repeaters kann das Problem in den meisten Fällen gelöst werden.

0
0 Kommentare