Warum erhalte ich keine Push-Benachrichtigungen von der Lufthansa App?

Melden
  1. Überprüfen der App-Berechtigungen
  2. Netzwerkverbindung und Hintergrundaktualisierung
  3. Benutzerkonto und App-Einstellungen
  4. App-Updates und technische Probleme
  5. System- und Energiespareinstellungen

Überprüfen der App-Berechtigungen

Ein häufiger Grund, warum Push-Benachrichtigungen nicht ankommen, liegt daran, dass die Lufthansa App nicht die erforderlichen Berechtigungen hat, dir Benachrichtigungen zu senden. In den Einstellungen deines Smartphones solltest du sicherstellen, dass die Benachrichtigungsfunktion für die Lufthansa App aktiviert ist. Bei iOS-Geräten findest du dies unter Einstellungen > Mitteilungen > Lufthansa. Auf Android-Geräten ist es unter Einstellungen > Apps > Lufthansa > Benachrichtigungen zu finden. Wenn der Schalter ausgeschaltet ist, erhältst du keine Push-Benachrichtigungen.

Netzwerkverbindung und Hintergrundaktualisierung

Damit Push-Benachrichtigungen zugestellt werden können, muss dein Gerät über eine stabile Internetverbindung verfügen, entweder über WLAN oder mobile Daten. Darüber hinaus sollte die Funktion für die Hintergrundaktualisierung aktiviert sein, damit die App auch im Hintergrund Nachrichten empfangen kann. Ohne aktive Hintergrundaktualisierung kann die App keine Informationen abrufen, wenn sie nicht geöffnet ist, wodurch Benachrichtigungen verzögert oder gar nicht angezeigt werden.

Benutzerkonto und App-Einstellungen

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, dass du in der Lufthansa App mit deinem Benutzerkonto angemeldet bist und die Benachrichtigungsoptionen innerhalb der App aktiviert hast. In den Einstellungen der Lufthansa App kannst du auswählen, welche Art von Benachrichtigungen du erhalten möchtest, zum Beispiel Flugänderungen, Check-in-Erinnerungen oder Sonderangebote. Wenn diese Optionen deaktiviert sind, sendet die App keine entsprechenden Push-Nachrichten.

App-Updates und technische Probleme

Manchmal können veraltete App-Versionen oder technische Fehler dazu führen, dass Push-Benachrichtigungen ausbleiben. Überprüfe deshalb, ob ein Update für die Lufthansa App verfügbar ist und installiere es gegebenenfalls. Ein Neustart des Geräts oder eine Neuinstallation der App kann auch helfen, technische Probleme zu beheben. Falls weiterhin Probleme bestehen, lohnt es sich, den Kundensupport von Lufthansa zu kontaktieren, da serverseitige oder accountbezogene Fehler die Ursache sein könnten.

System- und Energiespareinstellungen

Moderne Smartphones verfügen über Energiesparmodi, die den Daten- und Hintergrundverkehr einschränken können, um Akku zu sparen. Diese Einstellungen können verhindern, dass Push-Benachrichtigungen rechtzeitig zugestellt werden. Kontrolliere daher, ob für die Lufthansa App Ausnahmen vom Energiesparmodus eingerichtet sind oder ob der Akkuoptimierer die App nicht einschränkt. Außerdem kann es hilfreich sein, die generellen Systemeinstellungen für Benachrichtigungen und Hintergrundaktivitäten zu überprüfen.

0
0 Kommentare