Voraussetzungen für Apple CarPlay im Auto

Melden
  1. Kompatibles Fahrzeugmodell und Infotainment-System
  2. Unterstütztes iPhone und iOS-Version
  3. Verbindungsmöglichkeit zwischen Auto und iPhone
  4. Aktivierung und Einrichtung von Apple CarPlay
  5. Zusätzliche technische Voraussetzungen
  6. Fazit

Kompatibles Fahrzeugmodell und Infotainment-System

Damit Apple CarPlay genutzt werden kann, muss Ihr Fahrzeug oder zumindest das verbaute Infotainment-System CarPlay unterstützen. Viele Automobilhersteller rüsten ihre Fahrzeuge inzwischen mit passenden Multimedia-Systemen aus, die CarPlay von Haus aus ermöglichen. Informieren Sie sich am besten in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder direkt beim Hersteller, ob Ihr Modell Apple CarPlay unterstützt. Ältere Fahrzeuge ohne modernes Infotainment-System bieten in der Regel keine integrierte CarPlay-Unterstützung, können aber unter Umständen durch den Nachrüsteinbau eines kompatiblen Headunits nachgerüstet werden.

Unterstütztes iPhone und iOS-Version

Apple CarPlay funktioniert nur mit einem iPhone, das mindestens ein iPhone 5 oder neuer ist. Wichtig ist außerdem, dass auf dem iPhone eine aktuelle iOS-Version installiert ist – mindestens iOS 7.1 wird benötigt, allerdings empfiehlt sich eine möglichst aktuelle Version, um alle Funktionen nutzen zu können und Fehler zu vermeiden. Das iPhone muss über einen Lightning-Anschluss verfügen oder bei neueren Modellen mit USB-C, je nachdem welche Verbindung das Fahrzeug unterstützt.

Verbindungsmöglichkeit zwischen Auto und iPhone

Für die Nutzung von Apple CarPlay ist eine kabelgebundene USB-Verbindung oder eine kabellose WLAN- beziehungsweise Bluetooth-Verbindung erforderlich. Die meisten Fahrzeuge unterstützen CarPlay klassisch über ein USB-Kabel, das iPhone wird dabei mit dem Fahrzeug verbunden. Einige neuere Modelle ermöglichen zudem eine kabellose CarPlay-Verbindung – in diesem Fall muss das iPhone zunächst per Bluetooth mit dem Fahrzeug gekoppelt und anschließend über WLAN verbunden werden. Wichtig ist, dass sowohl das Fahrzeug als auch das iPhone die gewählte Verbindungsmethode unterstützen.

Aktivierung und Einrichtung von Apple CarPlay

Nach dem Herstellen der Verbindung muss CarPlay in der Regel im Infotainment-System des Fahrzeugs aktiviert werden. Je nach Hersteller ist dazu meistens eine entsprechende Option im Menü des Fahrzeugsystems vorhanden. Auf dem iPhone wird bei der ersten Verbindung mit einem neuen Fahrzeug zur Zustimmung für die CarPlay-Nutzung aufgefordert. Ohne diese Zustimmung wird keine Verbindung aufgebaut. Außerdem sorgt die Aktivierung der Sprachsteuerung Siri dafür, dass Sie CarPlay komfortabel per Sprachbefehl nutzen können.

Zusätzliche technische Voraussetzungen

Damit CarPlay störungsfrei funktioniert, sollte das Fahrzeug über ein leistungsfähiges Infotainment-System verfügen, das Multimedia-Inhalte in Echtzeit verarbeiten kann. Zudem benötigt die Verbindung über USB oder kabellos eine stabile Datenübertragung, weshalb qualitativ hochwertige Kabel und eine gute Signalqualität von Bedeutung sind. Auch Updates des Fahrzeugsystems können eine Rolle spielen – ältere Softwarestände können die Nutzung von CarPlay einschränken oder verhindern.

Fazit

Zusammengefasst benötigt Ihr Auto ein kompatibles Infotainment-System mit Apple CarPlay-Unterstützung, ein iPhone mit mindestens iOS 7.1 und Lightning- oder USB-C-Anschluss sowie eine Verbindungsmöglichkeit per USB-Kabel oder kabellos. Die Funktion muss nach Herstellung der Verbindung aktiv im Fahrzeug und auf dem iPhone freigeschaltet werden. Sollte Ihr Fahrzeug nicht ab Werk mit CarPlay ausgestattet sein, besteht außerdem die Möglichkeit, das System durch den Einbau eines kompatiblen Nachrüstgeräts zu nutzen.

0
0 Kommentare