Unterstützt Android Auto mehrere gekoppelte Geräte gleichzeitig?

Melden
  1. Grundlagen der Geräteverbindung bei Android Auto
  2. Unterstützung mehrerer Geräte zur gleichen Zeit
  3. Mehrere gekoppelte Geräte im Fahrzeug
  4. Praktische Auswirkungen und Limitierungen
  5. Zusammenfassung

Grundlagen der Geräteverbindung bei Android Auto

Android Auto ist eine Smartphone-Integration, die es ermöglicht, das Smartphone über das Infotainment-System des Fahrzeugs zu steuern und dabei eine sichere Bedienung während der Fahrt zu gewährleisten. Die Verbindung erfolgt in der Regel über USB-Kabel oder drahtlos per WLAN- und Bluetooth-Verbindung. Für eine erfolgreiche Nutzung muss das Smartphone mit dem System gekoppelt und verbunden sein.

Unterstützung mehrerer Geräte zur gleichen Zeit

Im Allgemeinen unterstützt Android Auto nur eine aktive Verbindung mit einem Smartphone gleichzeitig. Obwohl mehrere Smartphones theoretisch mit dem Fahrzeug gekoppelt werden können, ist die gleichzeitige Nutzung von Android Auto durch mehrere Geräte nicht vorgesehen. Das bedeutet, dass während einer Android Auto-Sitzung nur das aktuell verbundene Smartphone Daten übertragen und die Steuerung übernehmen kann.

Mehrere gekoppelte Geräte im Fahrzeug

Es ist durchaus möglich, mehrere Telefone via Bluetooth mit dem Fahrzeug zu koppeln, beispielsweise für Freisprechanlagenfunktionalität oder Medienwiedergabe. Ebenso können verschiedene Smartphones auf einem Fahrzeugprofil gespeichert sein. Allerdings fungiert nur eins davon als aktives Gerät für Android Auto zur gleichen Zeit. Wenn ein zweites Smartphone verbunden wird, wird die Android Auto-Verbindung in der Regel auf das neu verbundene Gerät umgeschaltet.

Praktische Auswirkungen und Limitierungen

Diese Limitierung sorgt für eine klare und stabile Nutzung von Android Auto, da es ansonsten zu Verbindungsproblemen oder Steuerkonflikten kommen könnte. Für Benutzer, die häufiger mit mehreren Smartphones im Fahrzeug unterwegs sind, ist es daher notwendig, vor Fahrtantritt sicherzustellen, welches Smartphone aktiv als Android Auto-Gerät genutzt wird. Es gibt bislang keine offizielle Funktion, um mehrere Smartphones parallel gleichzeitig Android Auto verwenden zu lassen, weder kabelgebunden noch drahtlos.

Zusammenfassung

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Android Auto zwar mehrere Geräte koppeln kann, die aktive Nutzung jedoch auf ein einziges Gerät gleichzeitig beschränkt ist. Für eine nahtlose und sichere Integration wird immer nur ein Smartphone als Steuergerät für Android Auto verwendet, auch wenn mehrere im Fahrzeug gespeichert oder verbunden sein können.

0
0 Kommentare