Unerwünschte Teilnehmer aus einem Meeting entfernen

Melden
  1. Benutzerrechte und Voraussetzungen
  2. Teilnehmerliste öffnen und Person identifizieren
  3. Teilnehmer entfernen
  4. Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen
  5. Fazit

Benutzerrechte und Voraussetzungen

Um unerwünschte Teilnehmer aus einem Meeting zu entfernen, ist es zunächst wichtig, dass Sie über die nötigen Berechtigungen verfügen. Dies bedeutet in der Regel, dass Sie der Gastgeber (Host) oder Co-Host des Meetings sein müssen. Nur diese Rollen haben administrative Kontrolle und können Teilnehmer entfernen. Wenn Sie Gast oder einfacher Teilnehmer sind, haben Sie keine Möglichkeit, andere Personen aus dem Meeting zu entfernen.

Teilnehmerliste öffnen und Person identifizieren

Der erste praktische Schritt ist, die Teilnehmerliste Ihres Meetings zu öffnen. Dies erreichen Sie in den meisten Videokonferenz-Tools durch einen Button, der mit Teilnehmer oder Teilnehmerliste bezeichnet ist. Sobald die Liste sichtbar ist, können Sie die Namen aller im Meeting anwesenden Personen sehen. Identifizieren Sie in dieser Liste die unerwünschte Person, die Sie entfernen möchten.

Teilnehmer entfernen

Nachdem Sie den unerwünschten Teilnehmer gefunden haben, bewegen Sie den Mauszeiger (oder tippen Sie auf einem mobilen Gerät) über den Namen der Person, um das Aktionsmenü zu öffnen. In diesem Menü befindet sich in den meisten Plattformen die Option Entfernen, Ausladen oder Aus dem Meeting entfernen. Klicken Sie auf diese Option, um den Teilnehmer aus der laufenden Sitzung herauszunehmen. Je nachdem, welche Plattform Sie verwenden, kann es sein, dass der entfernte Teilnehmer nicht ohne erneute Einladung zurückkehren kann.

Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen

Um unerwünschte Teilnehmer auch künftig fernzuhalten, ist es sinnvoll, zusätzliche Sicherheitseinstellungen vorzunehmen. Dazu gehört beispielsweise das Aktivieren eines Warteraums, in dem Teilnehmer erst manuell vom Host zugelassen werden müssen. Des Weiteren können Sie Passwörter für Ihr Meeting einrichten oder Teilnehmer mit speziellen Berechtigungen versehen. Einige Plattformen bieten auch die Möglichkeit, Teilnehmer stumm zu schalten, um Störungen zu minimieren, wenn das Entfernen nicht sofort möglich ist.

Fazit

Das Entfernen unerwünschter Teilnehmer aus einem Meeting ist vor allem eine Frage der richtigen administrativen Rechte und der Kenntnis der jeweiligen Benutzeroberfläche Ihres Videokonferenz-Tools. Indem Sie die Teilnehmerliste öffnen, die entsprechende Person finden und über die dort angebotene Option entfernen, können Sie für eine sichere und produktive Meeting-Umgebung sorgen. Ergänzende Sicherheitsfunktionen helfen dabei, Störungen von vornherein zu vermeiden.

0
0 Kommentare