Übersicht der verschiedenen Versionen von Microsoft Copilot
Microsoft 365 Copilot
Microsoft 365 Copilot ist die bekannteste und meistgenutzte Version von Microsofts KI-Unterstützung. Sie ist darauf ausgelegt, die Produktivität innerhalb der Office-Anwendungen wie Word, Excel, PowerPoint, Outlook und Teams deutlich zu erhöhen. Diese Version nutzt die Kombination aus großen Sprachmodellen und den firmeneigenen Daten sowie Kontextsituation, um beispielsweise Texte zu formulieren, Daten zu analysieren, Präsentationen zu erstellen oder Mails zusammenzufassen. Microsoft 365 Copilot ist vor allem für Unternehmenskunden konzipiert, die moderne KI-Unterstützung in ihren Arbeitsalltag integrieren wollen.
Dynamics 365 Copilot
Dynamics 365 Copilot richtet sich speziell an Anwender der Dynamics 365 Plattform und unterstützt dort vor allem im Bereich Customer Relationship Management (CRM) und Enterprise Resource Planning (ERP). Diese Version hilft dabei, Verkaufsprozesse zu optimieren, Kundenanfragen zu automatisieren, detaillierte Berichte zu generieren und operative Prozesse auf Basis der KI fundierter und schneller zu gestalten. Dynamics 365 Copilot nutzt dabei die branchenspezifischen Daten und Workflows und ist tief in die einzelnen Dynamics-Module integriert.
Power Platform Copilot
Die Power Platform von Microsoft, zu der Power BI, Power Apps und Power Automate gehören, verfügt ebenfalls über eine eigene Copilot-Version. Diese ermöglicht das Erstellen und Anpassen von Apps, das Automatisieren von Prozessen sowie die Erstellung von Datenberichten mithilfe natürlicher Spracheingaben. Power Platform Copilot zielt darauf ab, auch weniger technisch versierten Anwendern zu ermöglichen, komplexe Geschäftsanwendungen und Automatisierungen zu realisieren, indem es die Interaktion mit den Plattformen natürlicher und intuitiver gestaltet.
GitHub Copilot
Eine weitere, sehr populäre Variante ist GitHub Copilot, das in erster Linie für Entwickler gedacht ist. Dieses KI-gestützte Tool hilft beim Schreiben von Quellcode, schlägt automatisch Code-Templates vor und erleichtert das Debugging und die Code-Dokumentation. GitHub Copilot ist speziell auf Entwickler-Workflows zugeschnitten und arbeitet nahtlos mit vielen gängigen Entwicklungsumgebungen zusammen. Obwohl es technisch gesehen etwas außerhalb der Microsoft 365-Umgebung steht, ist GitHub eine Microsoft-Tochtergesellschaft und damit Teil des Copilot-Ökosystems.
Zusammenfassung
Insgesamt bietet Microsoft verschiedene Versionen von Copilot an, die auf unterschiedliche Zielgruppen und Anwendungsfälle abgestimmt sind. Von der klassischen Büroarbeit und Kommunikation über betriebliche Abläufe und Kundenmanagement bis hin zur Softwareentwicklung decken die Copilot-Versionen ein breites Spektrum an Bedürfnissen ab. Diese Varianten sind entweder in bestehende Produkte integriert oder werden als ergänzende KI-Tools angeboten, um die Nutzung von Microsoft-Technologien effizienter und nutzerfreundlicher zu machen.