Tablets mit eSIM-Unterstützung
- Was ist eSIM und welche Vorteile bietet sie?
- Apple iPads mit eSIM-Unterstützung
- Samsung Tablets mit eSIM
- Microsoft Surface Tablets und eSIM
- Weitere Hersteller und Geräte
- Fazit zur eSIM-Unterstützung bei Tablets
Was ist eSIM und welche Vorteile bietet sie?
Die eSIM (embedded SIM) ist eine fest verbaute SIM-Karte im Gerät, die es ermöglicht, Mobilfunkverträge ohne physische SIM-Karten zu nutzen. Das bedeutet, dass Benutzer ihren Mobilfunktarif flexibel wechseln oder mehrere Profile auf einer einzigen SIM verwalten können, ohne eine neue Karte einlegen zu müssen. Zudem werden dadurch Geräte kompakter und widerstandsfähiger gegen Staub und Feuchtigkeit, da der SIM-Karten-Slot entfällt.
Apple iPads mit eSIM-Unterstützung
Apple war einer der Vorreiter bei der Integration von eSIM in Tablets. Viele neuere iPad-Modelle bieten eine Kombination aus Nano-SIM-Slot und eSIM-Unterstützung, insbesondere in der Cellular-Variante, die mobiles Internet ermöglicht. Modelle wie das iPad Pro (ab 2018), iPad Air (ab der 3. Generation Cellular), iPad (ab der 7. Generation Cellular) und iPad mini (ab der 5. Generation Cellular) verfügen über diese Funktion. Dies erlaubt es Nutzern, flexibel zwischen verschiedenen Mobilfunkanbietern zu wechseln oder mehrere Tarife parallel zu verwalten.
Samsung Tablets mit eSIM
Auch Samsung hat in den letzten Jahren eSIM in einige seiner High-End-Tablets integriert. Insbesondere die Galaxy Tab S-Serie, wie das Galaxy Tab S7 und S8, unterstützen eSIM in den entsprechenden LTE- oder 5G-Modellen. Durch die Integration von eSIM bietet Samsung eine zusätzliche Option für mobile Nutzer, die vor allem im Business-Bereich unterwegs sind und eine flexible Netzanbindung benötigen.
Microsoft Surface Tablets und eSIM
Microsoft hat ebenfalls bei einigen seiner Surface-Geräte eSIM-Technologie implementiert. Besonders die Surface Pro Modelle mit LTE Advanced, wie das Surface Pro X, verfügen über eSIM-Unterstützung. Diese Tablets richten sich vor allem an Geschäfts- und Professionals-Nutzer, die unterwegs eine zuverlässige, mobilfunkbasierte Internetverbindung benötigen, ohne auf eine physische SIM angewiesen zu sein.
Weitere Hersteller und Geräte
Neben den großen Herstellern integrieren zunehmend weitere Tablet-Hersteller eSIM-Funktionalitäten in ihre Modelle. Geräte aus dem Bereich von Lenovo, Huawei oder Google bieten in einigen Varianten ebenfalls eSIM-Unterstützung, vor allem in den höherpreisigen oder Business-orientierten Tablets. Dabei hängt die Verfügbarkeit stark vom jeweiligen Modell und der Region ab.
Fazit zur eSIM-Unterstützung bei Tablets
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass insbesondere die neuesten Tablets aus dem Premiumsegment eSIM unterstützen. Dies ermöglicht Nutzern eine deutlich flexiblere und komfortablere Nutzung mobiler Datenverbindungen. Bei der Auswahl eines Tablets sollte man deswegen genau prüfen, ob die gewünschte eSIM-Funktion im gewählten Modell enthalten ist und ob der Mobilfunkanbieter eSIM-Tarife für Tablets anbietet.