Status eines Backups in Time Machine überprüfen

Melden
  1. Einführung
  2. Überprüfung des Backup-Status über die Menüleiste
  3. Überprüfung des Backup-Status über die Systemeinstellungen
  4. Überprüfung des Backup-Status mithilfe des Finder
  5. Fehlerbehebung und Hinweise
  6. Zusammenfassung

Einführung

Time Machine ist die integrierte Backup-Lösung von macOS, die es ermöglicht, automatisch Sicherheitskopien der Daten anzufertigen und bei Bedarf wiederherzustellen. Es ist wichtig, regelmäßig den Status der Backups zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten zuverlässig gesichert werden und im Notfall wiederhergestellt werden können.

Überprüfung des Backup-Status über die Menüleiste

Um den Status eines Time Machine Backups zu überprüfen, können Sie das Time Machine-Symbol in der Menüleiste Ihres Macs verwenden. Dieses Symbol sieht aus wie ein Kreis mit einem Pfeil im Uhrzeigersinn und einem kleinen Uhrzeigersinn darin. Wenn das Symbol in der Menüleiste nicht sichtbar ist, können Sie es aktivieren, indem Sie die Systemeinstellungen öffnen, den Bereich Time Machine auswählen und dort die Option Time Machine in der Menüleiste anzeigen aktivieren.

Wenn Sie auf das Time Machine-Symbol klicken, erhalten Sie eine kleine Übersicht über den aktuellen Status des Backups. Zum Beispiel zeigt es an, ob gerade ein Backup läuft, wann das letzte Backup erfolgreich abgeschlossen wurde oder ob es beim letzten Backup Probleme gab. Steht ein Backup an oder läuft, sehen Sie einen Fortschrittsbalken, der Ihnen anzeigt, wie weit der Vorgang bereits fortgeschritten ist.

Überprüfung des Backup-Status über die Systemeinstellungen

Alternativ können Sie auch die Systemeinstellungen verwenden, um detaillierte Informationen zum Backup-Status zu erhalten. Öffnen Sie dazu die Systemeinstellungen und klicken Sie auf Time Machine. Dort sehen Sie Informationen zum zuletzt durchgeführten Backup sowie den Ort, an dem Ihre Backups gespeichert werden. Wenn Fehler oder Probleme aufgetreten sind, werden diese ebenfalls angezeigt, häufig mit Hinweisen, wie man das Problem beheben kann.

Überprüfung des Backup-Status mithilfe des Finder

Um sicherzustellen, dass Ihre Backups tatsächlich auf dem Backup-Laufwerk gespeichert sind, können Sie das Backup-Laufwerk im Finder öffnen und den Ordner Backups.backupdb durchsuchen. Dort finden Sie Ordner mit Zeitstempeln, die die einzelnen Backup-Sitzungen darstellen. So können Sie manuell überprüfen, ob Backups in regelmäßigen Abständen erstellt wurden und ob die neuesten Daten gesichert sind.

Fehlerbehebung und Hinweise

Sollte Time Machine kein Backup durchführen oder Fehlermeldungen anzeigen, empfiehlt es sich, das Backup-Laufwerk auf Verfügbarkeit zu prüfen, ausreichend Speicherplatz sicherzustellen und das Laufwerk ggf. mit dem Festplattendienstprogramm auf Fehler zu überprüfen. In manchen Fällen hilft es, Time Machine auszuschalten, den Mac neu zu starten und Time Machine anschließend wieder einzuschalten.

Zusammenfassung

Der Status eines Time Machine Backups lässt sich einfach über das Symbol in der Menüleiste oder über die Systemeinstellungen abrufen. Dabei können Sie sehen, ob Backups erfolgreich sind, wann das letzte Backup durchgeführt wurde und ob aktuell ein Backup läuft. Regelmäßige Statusprüfungen sind wichtig, um Datenverluste zu vermeiden und die Zuverlässigkeit der Sicherungen sicherzustellen.

0
0 Kommentare