Spotify mit Android Auto steuern

Melden
  1. Einleitung
  2. Funktionsweise von Spotify auf Android Auto
  3. Bedienung per Sprachsteuerung
  4. Was man beachten sollte
  5. Zusammenfassung

Einleitung

Ja, Spotify lässt sich problemlos mit Android Auto steuern. Android Auto ist eine von Google entwickelte Plattform, die es ermöglicht, bestimmte Smartphone-Apps auf dem Display des Fahrzeugs zu nutzen. Dadurch können Fahrer während der Fahrt auf Musik, Navigation und andere Funktionen zugreifen, ohne das Telefon direkt bedienen zu müssen – was die Sicherheit erhöht. Spotify, als eine der beliebtesten Musik-Streaming-Apps weltweit, ist vollständig mit Android Auto kompatibel.

Funktionsweise von Spotify auf Android Auto

Wenn ein Android-Smartphone mit aktiviertem Android Auto über USB oder kabellos mit dem Fahrzeug verbunden ist, erscheint das Interface von Android Auto auf dem Fahrzeugdisplay. Sie können dann Spotify über das Touchdisplay, die Fahrzeug-Lenkradsteuerung oder Sprachbefehle bedienen. Das bedeutet, dass Sie ohne Ablenkung Titel auswählen, Wiedergabelisten wechseln, pausieren oder Songs überspringen können. Außerdem unterstützt Spotify die Anzeige von Albumcovern und Wiedergabesteuerungen in einer klaren, fahrerfreundlichen Oberfläche.

Bedienung per Sprachsteuerung

Android Auto integriert den Google Assistant, der auch für die Steuerung von Spotify genutzt werden kann. Mit Sprachbefehlen wie Hey Google, spiele meine Lieblingsplaylist auf Spotify oder Hey Google, nächster Song können Sie die Musikwiedergabe komplett freihändig steuern. Dadurch wird die Nutzung von Spotify noch sicherer, da die Hände am Lenkrad und die Augen auf der Straße bleiben.

Was man beachten sollte

Für die Nutzung von Spotify auf Android Auto ist es notwendig, dass sowohl die App als auch Android Auto auf dem neuesten Stand sind. Ebenfalls sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Fahrzeug Android Auto unterstützt. Manche älteren Modellreihen oder Basic-Audiosysteme könnten nicht kompatibel sein. Es kann außerdem sein, dass eine stabile Internetverbindung erforderlich ist, um Streaming ohne Unterbrechungen zu gewährleisten – alternativ können Sie aber auch Offline-Playlists in Spotify anlegen.

Zusammenfassung

Spotify lässt sich vollständig mit Android Auto steuern, sowohl über Touchscreen-Steuerungen im Fahrzeug, als auch per Sprachsteuerung via Google Assistant. Diese Kombination ermöglicht Ihnen eine sichere und komfortable Musikwiedergabe während der Fahrt. Voraussetzung dafür sind ein kompatibles Fahrzeug, ein aktuell gehaltenes Smartphone mit Spotify und Android Auto sowie eine Internetverbindung oder Offline-Inhalte.

0
0 Kommentare