So gehts zum Ändern der Anzeigeskalierung in Ubuntu

Melden
  1. Öffnen der Systemeinstellungen
  2. Aufrufen der Anzeigeoptionen
  3. Anpassen der Skalierung
  4. Fractional Scaling aktivieren (optional)
  5. Anwenden und Speichern der Änderungen
  6. Alternativer Weg: Skalierung über die Kommandozeile
  7. Fazit

Öffnen der Systemeinstellungen

Um die Anzeigeskalierung zu ändern, beginnen Sie damit, die "Einstellungen" von Ubuntu zu öffnen. Dies können Sie tun, indem Sie auf das Zahnradsymbol im oberen rechten Bereich des Bildschirms klicken oder nach "Einstellungen" im Aktivitätsübersichtsfenster suchen. Das Einstellungsfenster öffnet sich und zeigt verschiedene Systemoptionen an.

Aufrufen der Anzeigeoptionen

Im Einstellungsfenster finden Sie auf der linken Seite verschiedene Kategorien. Klicken Sie dort auf den Eintrag Anzeige. Hier werden Informationen zu Ihren angeschlossenen Monitoren und deren Auflösungen angezeigt. Außerdem finden Sie Optionen zur Anpassung der Bildschirmausrichtung und Skalierung.

Anpassen der Skalierung

Innerhalb des Anzeige-Menüs gibt es eine Einstellung namens Skalierung, die meist als Dropdown-Menü oder Schieberegler vorhanden ist. Ubuntu bietet typischerweise Voreinstellungen wie 100%, 125%, 150% oder 200% an. Diese Werte bestimmen, wie groß alle Elemente auf dem Bildschirm dargestellt werden, ohne die tatsächliche Auflösung zu verändern. Wählen Sie den für Sie angenehmen Wert aus. Ist die gewünschte Skalierung nicht direkt auswählbar, können Sie auch versuchen, die sogenannte Fractional Scaling (Bruchskalierung) zu aktivieren.

Fractional Scaling aktivieren (optional)

Wenn die Standardwerte für die Skalierung nicht ausreichen und Sie feinere Anpassungen wünschen, können Sie die Fractional Scaling aktivieren. Öffnen Sie dazu erneut die Anzeige-Einstellungen und suchen Sie nach einer Option, die "Fractional Scaling" oder "Bruchskalierung" heißt. Aktivieren Sie diese indem Sie den Schalter umlegen. Nach der Aktivierung stehen Ihnen zusätzliche Skalierungsstufen (wie 125% oder 175%) zur Verfügung. Beachten Sie, dass diese Funktion je nach Ubuntu-Version und Grafiktreiber unterschiedlich stabil sein kann.

Anwenden und Speichern der Änderungen

Nachdem Sie die gewünschte Skalierung ausgewählt haben, wird in der Regel eine Vorschau angezeigt. Bestätigen Sie die Änderung meist mit einem Klick auf Übernehmen oder die Änderung wird automatisch übernommen. Ubuntu könnte Sie auffordern, sich ab- und wieder anzumelden, damit die Änderungen vollständig wirksam werden. Speichern Sie alle offenen Arbeiten, bevor Sie dies tun.

Alternativer Weg: Skalierung über die Kommandozeile

Für Benutzer, die lieber das Terminal verwenden, kann die Skalierung über gsettings geändert werden. Beispielsweise können Sie den Befehl gsettings set org.gnome.desktop.interface scaling-factor 2 nutzen, um auf eine doppelte Skalierung einzustellen (entsprechend 200%). Beachten Sie, dass die Kommandozeilenmethode nicht alle Fälle abdeckt und möglicherweise weniger flexibel ist als die grafische Methode.

Fazit

Die Änderung der Anzeigeskalierung in Ubuntu erfolgt in den Systemeinstellungen unter dem Menüpunkt Anzeige. Dort wählen Sie die passende Skalierungsstufe aus. Optional kann die Fractional Scaling für feinere Einstellungen aktiviert werden. Nach der Anpassung sollten Sie die Änderungen bestätigen und gegebenenfalls das Benutzerkonto neu starten, um das Ergebnis zu sehen.

0
0 Kommentare