Smartwatches mit eSIM Unterstützung

Melden
  1. Einführung in die eSIM-Technologie bei Smartwatches
  2. Apple Watch Modelle mit eSIM
  3. Samsung Smartwatches mit eSIM Funktionalität
  4. Garmin und andere Marken mit eSIM
  5. Fazit zur eSIM-Unterstützung bei Smartwatches

Einführung in die eSIM-Technologie bei Smartwatches

Die eSIM (embedded SIM) ist eine fest eingebaute SIM-Karte in einem Gerät, die es ermöglicht, mobile Netzwerke ohne physische SIM-Karte zu nutzen. In Smartwatches erlaubt dies den Benutzern, unabhängig vom Smartphone Anrufe zu tätigen, SMS zu senden und mobile Daten zu verwenden. Seit einigen Jahren hat diese Technologie Einzug in die Smartwatch-Welt gehalten und wird zunehmend von führenden Herstellern angeboten.

Apple Watch Modelle mit eSIM

Apple war einer der Vorreiter beim Thema eSIM in Smartwatches. Die Apple Watch Series 3 LTE-Variante war eines der ersten Modelle, das eSIM unterstützte. Seitdem haben alle neueren Apple Watch Modelle (Series 4, 5, 6, 7, 8, SE (ab der 2. Generation) und Ultra) eine eSIM-Option, die es ermöglicht, die Uhr unabhängig vom iPhone mit dem Mobilfunknetz zu verbinden. Diese Funktion ist vorwiegend in den Cellular-Varianten verfügbar und benötigt einen Mobilfunkvertrag, der eSIM auf der Apple Watch unterstützt.

Samsung Smartwatches mit eSIM Funktionalität

Auch Samsung hat in den letzten Jahren eSIM in seine Smartwatches integriert. Modelle wie die Samsung Galaxy Watch LTE (z.B. Galaxy Watch 3 LTE, Galaxy Watch 4 LTE und Galaxy Watch 5 LTE) verfügen über eSIM-Unterstützung. Diese Modelle erlauben es, Anrufe zu tätigen und mobile Daten unabhängig vom verbundenen Smartphone zu nutzen. Die eSIM-Funktionalität ist bei Samsung Uhren jedoch auf bestimmte Regionen und Netzbetreiber beschränkt, weshalb vor dem Kauf die Verfügbarkeit geprüft werden sollte.

Garmin und andere Marken mit eSIM

Garmin, bekannt für seine fitnessorientierten Smartwatches, hat ebenfalls eSIM-fähige Modelle im Angebot. Beispielsweise unterstützt die Garmin Venu 2 Plus LTE über einen Dienst namens Garmin IER (Incident Detection and Response) eSIM, um Notfallkontakte benachrichtigen zu können, sogar ohne verbundenes Smartphone. Diese LTE-Funktionalität ist aber nicht mit einem vollwertigen Mobilfunkvertrag vergleichbar, wie man ihn von Apple oder Samsung kennt. Andere Marken wie Fossil bieten teilweise LTE-Modelle mit eSIM an, sind jedoch weniger verbreitet und meist modellabhängig.

Fazit zur eSIM-Unterstützung bei Smartwatches

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die eSIM hauptsächlich in High-End-Smartwatches von Apple und Samsung verbreitet ist, die eine vollständige Mobilfunkintegration ohne Smartphone ermöglichen. Garmin bietet eingeschränkte eSIM-Funktionen vor allem im Bereich Sicherheit und Notfallkommunikation. Bei der Wahl einer eSIM-fähigen Smartwatch sollte man unbedingt die Kompatibilität mit dem Mobilfunkanbieter prüfen, da nicht alle Netzbetreiber die eSIM-Funktion für Smartwatches flächendeckend unterstützen.

0
0 Kommentare