Protokolle für die mobile Exchange-Nutzung
- Einführung
- Exchange ActiveSync (EAS)
- IMAP und POP3
- MAPI over HTTP und RPC over HTTP (Outlook Anywhere)
- Zusammenfassung
Einführung
Microsoft Exchange bietet verschiedenen Möglichkeiten, um E-Mails, Kalender, Kontakte und andere
Exchange-Daten servicesicher auf mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets zu synchronisieren.
Dabei kommen verschiedene Protokolle zum Einsatz, die den sicheren und effizienten Zugriff auf die
Exchange ActiveSync (EAS)
Das wichtigste und am weitesten verbreitete Protokoll für die mobile Nutzung von Exchange ist
Exchange ActiveSync (EAS). Dieses von Microsoft entwickelte Protokoll ermöglicht die
bidirektionale Synchronisation von E-Mails, Kalendern, Kontakten, Aufgaben und Notizen zwischen mobilen
Geräten und dem Exchange-Server. EAS wurde speziell für mobile Umgebungen entworfen und berücksichtigt
Exchange ActiveSync verwendet dabei das HTTP- bzw. HTTPS-Protokoll als Transportmedium, wobei die Kommunikation
über das in der Regel verschlüsselte HTTPS erfolgt, was eine sichere Übertragung der Daten gewährleistet.
Die Integration von EAS in nahezu alle modernen mobilen Betriebssysteme wie iOS, Android und Windows Phone
IMAP und POP3
Neben Exchange ActiveSync werden auch die klassischen Protokolle IMAP (Internet Message Access Protocol)
und POP3 (Post Office Protocol 3) unterstützt, allerdings hauptsächlich für den Zugriff auf E-Mails.
Diese Protokolle bieten jedoch keine Synchronisation von Kalendern, Kontakten oder Aufgaben. Sie sind eher für
ältere oder ältere E-Mail-Clients relevant. Insbesondere IMAP ermöglicht das Abrufen und Synchronisieren von
E-Mails, ohne diese vom Server zu löschen, während POP3 typischerweise E-Mails vom Server herunterlädt und lokal
Diese Protokolle werden zwar von Exchange-Servern unterstützt, sind jedoch für die mobile Nutzung stark eingeschränkt,
da sie nicht alle Exchange-Funktionen abdecken und oft weniger sicher (insbesondere ohne Verschlüsselung) sind.
MAPI over HTTP und RPC over HTTP (Outlook Anywhere)
Für mobile Geräte, die den vollwertigen Outlook-Client nutzen oder für interne Zugriffe wird auch MAPI over HTTP
eingesetzt, eine moderne Variante des Messaging Application Programming Interface (MAPI), das über HTTP transportiert wird.
Diese Technologie bietet eine bessere Stabilität und Leistung im Vergleich zur älteren Technologie RPC over HTTP
Allerdings wird MAPI over HTTP vor allem in Desktop- und Laptop-Umgebungen genutzt und ist nicht die Standardlösung für mobile
Zusammenfassung
Für die mobile Nutzung von Microsoft Exchange ist Exchange ActiveSync (EAS) das zentrale Protokoll, das alle relevanten
Funktionen sicher und effizient bereitstellt. Klassische E-Mail-Protokolle wie IMAP und POP3 werden zwar ebenfalls unterstützt, sind
aber in der mobilen Nutzung aufgrund fehlender umfangreicher Sync-Funktionalitäten weniger geeignet. Weitere Protokolle wie MAPI over HTTP