Plex App wie fügt man einen Server hinzu?

Melden
  1. Was ist ein Plex Server und warum ist er wichtig?
  2. Voraussetzungen zur Verbindung eines Servers mit der Plex App
  3. Schritte zum Hinzufügen eines Plex Servers in der Plex App
  4. Mögliche Probleme beim Hinzufügen eines Servers und deren Lösungen
  5. Fazit

Die Plex App ermöglicht es Ihnen, Mediendateien von einem Plex Media Server auf verschiedenen Geräten zu streamen. Um den vollen Funktionsumfang zu nutzen, ist es wichtig, einen Plex Server hinzuzufügen und mit der App zu verbinden. Im Folgenden erfahren Sie ausführlich, wie Sie einen Server in der Plex App einrichten und hinzufügen können.

Was ist ein Plex Server und warum ist er wichtig?

Ein Plex Server ist eine Software, die auf einem Computer oder NAS-Gerät installiert wird und Ihre Medienbibliothek organisiert, einschließlich Videos, Musik und Fotos. Die Plex App fungiert dabei als Client, der sich mit dem Server verbindet, um Inhalte zu streamen. Ohne einen Server können Sie die App lediglich für lokale Inhalte nutzen, während die volle Funktionalität nur mit einer Verbindung zu einem Server möglich ist.

Voraussetzungen zur Verbindung eines Servers mit der Plex App

Bevor Sie einen Server in der Plex App hinzufügen, müssen Sie sicherstellen, dass der Plex Media Server installiert und korrekt konfiguriert ist. Dazu gehört, dass der Server auf einem Gerät innerhalb Ihres Netzwerks läuft oder über das Internet zugänglich ist. Außerdem müssen Sie sich sowohl auf dem Server als auch in der Plex App mit demselben Plex Konto anmelden, damit die Synchronisation reibungslos funktioniert.

Schritte zum Hinzufügen eines Plex Servers in der Plex App

Öffnen Sie zunächst die Plex App auf Ihrem Gerät. Sobald Sie angemeldet sind, erkennt die App normalerweise automatisch Plex Server, die innerhalb desselben Netzwerks verfügbar sind. Wenn dies nicht der Fall ist, können Sie den Server manuell hinzufügen, indem Sie dessen IP-Adresse oder die URL eingeben. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät mit demselben Netzwerk verbunden ist wie der Server oder dass der Server für die Fernzugriffe freigegeben wurde.

Nachdem der Server erkannt oder eingegeben wurde, fordert die App Sie möglicherweise auf, sich mit Ihrem Plex Konto zu authentifizieren, um Zugriffsrechte und persönliche Einstellungen zu synchronisieren. Nach erfolgreicher Verbindung sehen Sie die auf dem Server gespeicherten Medien und können diese direkt über die Plex App abspielen.

Mögliche Probleme beim Hinzufügen eines Servers und deren Lösungen

Falls die Plex App Ihren Server nicht automatisch findet, prüfen Sie zunächst, ob der Server eingeschaltet und mit dem Netzwerk verbunden ist. Firewall- oder Router-Einstellungen können außerdem die Verbindung blockieren. In solchen Fällen kann es helfen, die Netzwerkfreigaben zu überprüfen oder Portweiterleitungen auf dem Router einzurichten. Eine weitere Fehlerquelle kann eine unterschiedliche Plex-Version auf App und Server sein. Stellen Sie sicher, dass beide stets aktuell sind.

Fazit

Das Hinzufügen eines Plex Servers in der Plex App ist essenziell, um Zugriff auf Ihre gesamte Medienbibliothek zu erhalten und komfortabel Inhalte zu streamen. Die App erkennt Server normalerweise automatisch im gleichen Netzwerk, andernfalls können Sie den Server manuell hinzufügen. Wichtig sind ein korrekt laufender Plex Media Server, eine stabile Netzwerkverbindung und die Anmeldung mit demselben Plex Konto auf Server und App.

0
0 Kommentare