Netzwerkeinstellungen auf dem Kindle Paperwhite zurücksetzen
Einleitung
Wenn Sie Probleme mit der WLAN-Verbindung Ihres Kindle Paperwhite haben, kann das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen helfen. Dadurch werden alle gespeicherten WLAN-Passwörter und Netzwerke entfernt, sodass Sie die Verbindung neu einrichten können. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie die Netzwerkeinstellungen auf Ihrem Kindle Paperwhite zurücksetzen können.
Voraussetzungen
Bevor Sie die Netzwerkeinstellungen zurücksetzen, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Kindle Paperwhite ausreichend geladen ist, idealerweise über 50 %, um Unterbrechungen während des Prozesses zu vermeiden. Es ist außerdem hilfreich, die Zugangsdaten Ihres WLAN-Netzwerks (wie SSID und Passwort) bereit zu haben, da Sie diese nach dem Zurücksetzen erneut eingeben müssen.
Schritt-für-Schritt Anleitung
Schalten Sie zunächst Ihren Kindle Paperwhite ein und entsperren Sie den Bildschirm. Gehen Sie anschließend zum Startbildschirm und tippen Sie oben rechts auf das Symbol mit drei Punkten, um das Menü zu öffnen. Wählen Sie im Menü den Punkt Einstellungen aus. In den Einstellungen angekommen, suchen Sie den Abschnitt WLAN oder Netzwerk, je nach Softwareversion kann die Bezeichnung variieren.
Innerhalb des WLAN-Menüs finden Sie die Option, gespeicherte Netzwerke zu verwalten. Hier können Sie alle vorhandenen WLAN-Verbindungen sehen. Um die Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen, muss jedes gespeicherte WLAN-Netzwerk einzeln entfernt werden, da es keine zentrale Netzwerkeinstellungen zurücksetzen-Funktion gibt. Tippen Sie dazu auf das jeweilige Netzwerk und wählen Sie Dieses Netzwerk vergessen oder Netzwerk entfernen. Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle aufgelisteten Netzwerke.
Nachdem alle Netzwerke entfernt wurden, können Sie nun Ihr gewünschtes WLAN erneut auswählen und das Passwort eingeben, um die Verbindung wiederherzustellen. Sollte es weiterhin Probleme bei der Verbindung geben, kann ein Neustart des Kindle Paperwhite hilfreich sein. Halten Sie dazu die Einschalttaste für etwa 7 Sekunden gedrückt, bis der Bildschirm dunkel wird, und drücken Sie dann die Taste erneut, um das Gerät neu zu starten.
Zusätzliche Tipps
Falls das manuelle Entfernen aller Netzwerke zu umständlich erscheint, können Sie alternativ einen kompletten Werksreset durchführen. Beachten Sie jedoch, dass dabei alle Ihre persönlichen Daten und Inhalte vom Gerät gelöscht werden, weshalb dies nur als letzte Option empfohlen wird. Gehen Sie dabei in den Einstellungen auf Geräteoptionen und wählen dann Auf Werkszustand zurücksetzen.
Nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen müssen Sie Ihren Kindle Paperwhite neu einrichten, einschließlich der WLAN-Verbindung, ähnlich wie bei der ersten Inbetriebnahme.
Fazit
Das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen auf dem Kindle Paperwhite erfolgt durch das manuelle Entfernen aller gespeicherten WLAN-Netzwerke. Dies ist ein effektiver Weg, um Verbindungsprobleme zu beheben, ohne das Gerät komplett zurückzusetzen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, steht Ihnen der Werksreset als umfangreichere Lösung zur Verfügung.