Netflix App Gerät gehört nicht zum Haushalt?

Melden
  1. Warum erscheint die Meldung Gerät gehört nicht zum Haushalt?
  2. Wie überprüft Netflix, ob ein Gerät zum Haushalt gehört?
  3. Welche Folgen hat die Meldung für den Nutzer?
  4. Wie kann man das Problem beheben?
  5. Welche Alternativen gibt es, wenn Geräte außerhalb des Haushalts genutzt werden sollen?

Viele Netflix-Nutzer sehen sich mit der Meldung konfrontiert, dass ihr Gerät nicht zum Haushalt gehört. Diese Aussage erscheint häufig, wenn man versucht, Netflix auf einem Gerät zu nutzen, das nach den Nutzungsbedingungen von Netflix nicht zum eigenen Haushalt zählt. Doch was bedeutet diese Meldung genau und wie kann man das Problem lösen?

Warum erscheint die Meldung Gerät gehört nicht zum Haushalt?

Netflix erlaubt Nutzern, je nach Abonnement, Inhalte auf mehreren Geräten innerhalb eines Haushalts zu streamen. Ein Haushalt wird von Netflix als eine Gruppe von Geräten definiert, die sich am gleichen Wohnort befinden. Wenn ein Gerät versucht, auf das Netflix-Konto zuzugreifen, sich aber an einem anderen Ort befindet oder wenn Netflix dies vermutet, erscheint die Meldung, dass das Gerät nicht zum Haushalt gehört. Dies dient dazu, die gleichzeitige Nutzung des Abos auf mehreren räumlich getrennten Orten zu vermeiden.

Wie überprüft Netflix, ob ein Gerät zum Haushalt gehört?

Netflix nutzt verschiedene Techniken, um den Standort der Geräte zu überprüfen. Dazu gehören IP-Adressen, GPS-Daten (bei mobilen Geräten), WLAN-Informationen sowie andere netzwerkbezogene Daten. Wenn ein Gerät häufiger von einem anderen Standort als dem Hauptwohnsitz aus auf Netflix zugreift, sieht Netflix dies als Hinweis darauf, dass es sich um ein Gerät außerhalb des Haushalts handelt.

Welche Folgen hat die Meldung für den Nutzer?

Wenn Netflix das Gerät als nicht zum Haushalt zugehörig einstuft, kann der Zugriff auf die Streaming-Inhalte eingeschränkt oder ganz blockiert werden. Dies bedeutet, dass das Gerät keinen oder nur eingeschränkten Zugriff auf das Netflix-Angebot hat, was besonders ärgerlich ist, wenn man das Konto vermeintlich rechtmäßig nutzt.

Wie kann man das Problem beheben?

Um die Nutzung weiterhin zu ermöglichen, sollte man sicherstellen, dass alle Geräte, auf denen Netflix verwendet wird, sich tatsächlich im selben Haushalt befinden. Es ist auch möglich, die Geräteverwaltung im Netflix-Konto zu überprüfen und gegebenenfalls nicht mehr genutzte oder fremde Geräte zu entfernen. In manchen Fällen hilft es auch, den Standort auf dem Gerät zu überprüfen und sicherzustellen, dass keine VPN-Verbindung aktiv ist, die Netflix in die Irre führen könnte.

Welche Alternativen gibt es, wenn Geräte außerhalb des Haushalts genutzt werden sollen?

Netflix bietet inzwischen Zusatzoptionen an, um den Zugriff von Geräten außerhalb des Hauptwohnsitzes legal zu ermöglichen. Dazu gehören zusätzliche Streams für Familienmitglieder, die außerhalb des Haushalts leben. Diese Erweiterungen sind kostenpflichtig, bieten aber eine legale Möglichkeit, mehreren Personen an verschiedenen Orten den Zugang zu ermöglichen.

0
0 Kommentare