Mehrere Outlook-Konten gleichzeitig auf dem Smartphone synchronisieren
- Grundsätzliches zur Synchronisation von mehreren Outlook-Konten
- Wie fügt man mehrere Outlook-Konten in der Outlook-App hinzu?
- Synchronisation und Verwaltung mehrerer Konten
- Alternative: Nutzung der nativen Mail-App des Smartphones
- Fazit
Grundsätzliches zur Synchronisation von mehreren Outlook-Konten
Es ist durchaus möglich, mehrere Outlook-Konten parallel auf einem Smartphone zu synchronisieren. Dies gilt sowohl für Android- als auch für iOS-Geräte. Microsoft Outlook unterstützt die Verwaltung von mehreren E-Mail-Konten innerhalb der mobilen App, sodass Sie Ihre verschiedenen Postfächer, Kalender und Kontakte zentral an einem Ort verwalten können.
Alternativ können Sie auch die Standard-E-Mail-App Ihres Smartphones (wie z.B. die native Mail-App bei iOS oder die Gmail-App bei Android) verwenden, um Outlook-Konten einzurichten. Beide Möglichkeiten erlauben die parallele Synchronisation mehrerer Konten, allerdings bietet die Outlook-App oft eine bessere Integration und erweiterte Funktionen speziell für Microsoft-Dienste.
Wie fügt man mehrere Outlook-Konten in der Outlook-App hinzu?
Um mehrere Outlook-Konten in der Microsoft Outlook-App zu verwenden, installieren Sie zunächst die App aus dem Google Play Store oder dem Apple App Store, falls noch nicht geschehen. Nach dem Start der App können Sie Ihr erstes Konto hinzufügen, indem Sie Ihre E-Mail-Adresse und das zugehörige Passwort eingeben.
Sobald das erste Konto eingerichtet ist, können Sie weitere Konten hinzufügen, indem Sie im Menü der App auf Ihr Profilbild oder das Kontosymbol tippen und dort die Option Konto hinzufügen auswählen. Dort geben Sie die Zugangsdaten des weiteren Outlook-Kontos ein. Die App unterstützt neben Outlook.com-Accounts auch Exchange, Office 365 und andere E-Mail-Anbieter, die über IMAP oder Exchange ActiveSync laufen.
Synchronisation und Verwaltung mehrerer Konten
Alle hinzugefügten Konten werden in der Outlook-App übersichtlich angezeigt. Sie können zwischen den Postfächern wechseln, E-Mails getrennt verwalten oder die Fokussierten Posteingang -Funktion nutzen, die wichtige Nachrichten über alle Konten hinweg priorisiert anzeigt. Auch Kalender, Kontakte und Aufgaben lassen sich synchronisieren und separat einsehen.
Die Outlook-App synchronisiert die Daten automatisch im Hintergrund und sorgt dafür, dass alle Konten stets aktuell bleiben. Die Synchronisation erfolgt über den Microsoft Server und nutzt standardmäßig Exchange ActiveSync oder andere passende Protokolle, je nachdem, wie das Konto konfiguriert ist.
Alternative: Nutzung der nativen Mail-App des Smartphones
Wenn Sie keine Outlook-App verwenden möchten, können Sie die integrierte Mail-App Ihres Smartphones nutzen, um mehrere Outlook-Konten zu verwalten. Unter iOS beispielsweise lassen sich Exchange- und Outlook.com-Konten in den Einstellungen unter Passwörter & Accounts hinzufügen. Bei Android ist die Vorgehensweise ähnlich und erfolgt meist über die E-Mail-App oder die Kontoeinstellungen in den Systemeinstellungen.
Dabei geben Sie ebenfalls Ihre Outlook-E-Mail-Adresse und das Passwort ein und wählen gegebenenfalls den Kontotyp (Exchange, IMAP oder POP3). Nach der Einrichtung synchronisiert die App E-Mails, Kalender und Kontakte, sofern dieser Zugriff gewährt wird. So können auch hier mehrere Konten gleichzeitig aktiv und integriert sein.
Fazit
Zusammenfassend ist es problemlos möglich, mehrere Outlook-Konten gleichzeitig auf einem Smartphone zu synchronisieren. Die Microsoft Outlook-App bietet dafür eine benutzerfreundliche und leistungsstarke Lösung, die speziell auf Microsoft-Dienste abgestimmt ist. Alternativ funktionieren auch die nativen E-Mail-Apps mit entsprechenden Kontoeinstellungen. Beide Methoden ermöglichen das parallele Empfangen, Lesen und Verwalten von E-Mails sowie die Synchronisation von Kalendern und Kontakten.