Lautstärke am HomePod anpassen

Melden
  1. Manuelle Anpassung der Lautstärke
  2. Anpassung der Lautstärke per Sprachbefehl

Manuelle Anpassung der Lautstärke

Der HomePod verfügt an seiner Oberseite über eine berührungsempfindliche Steuerfläche, die zur Lautstärkeregelung verwendet wird. Um die Lautstärke manuell zu erhöhen, tippt man auf das Plus-Symbol + oder auf die rechte Seite der oberen Fläche. Um die Lautstärke zu verringern, tippt man auf das Minus-Symbol – oder auf die linke Seite der Oberfläche. Dabei reagiert der HomePod sehr präzise auf einzelne Berührungen, was eine stufenweise Lautstärkeanpassung ermöglicht. Alternativ kann man auch den oberen Bereich gedrückt halten und nach rechts (für lauter) oder links (für leiser) streichen, sofern das Gerät dies unterstützt. Beim Verändern der Lautstärke sieht man eine visuelle Anzeige oberhalb des HomePod, die den aktuellen Pegel anzeigt. Diese Steuerungsmethode eignet sich besonders, wenn man keine Sprachbefehle geben möchte oder die Umgebung sehr laut ist.

Anpassung der Lautstärke per Sprachbefehl

Der HomePod ist mit Apples Sprachassistentin Siri ausgestattet, die es ermöglicht, die Lautstärke bequem per Sprache zu regulieren. Um die Lautstärke zu erhöhen, sagt man einfach Hey Siri, mach lauter oder Hey Siri, erhöh die Lautstärke. Möchte man die Lautstärke verringern, eignen sich Befehle wie Hey Siri, mach leiser oder Hey Siri, reduziere die Lautstärke. Man kann auch gezielte Angaben machen, etwa Hey Siri, stell die Lautstärke auf 50 Prozent oder Hey Siri, Lautstärke 7. Siri antwortet in der Regel mit einer Bestätigung und passt die Lautstärke entsprechend an. Es ist wichtig, den Ausruf Hey Siri voranzustellen, damit der HomePod das Kommando erkennt. Die Sprachsteuerung ist besonders praktisch, wenn man gerade die Hände beschäftigt hat oder sich im anderen Raum befindet. Außerdem ermöglicht Siri eine präzise und schnelle Anpassung der Lautstärke, ohne dass man das Gerät anfassen muss.

0
0 Kommentare