Kindle Paperwhite mit einem Bluetooth-Gerät verbinden
- Einführung
- Bluetooth einschalten
- Bluetooth-Gerät in den Kopplungsmodus versetzen
- Gerät auswählen und koppeln
- Prüfung der Verbindung und Nutzung
- Hinweise und Tipps
Einführung
Der Kindle Paperwhite bietet die Möglichkeit, sich mit Bluetooth-Geräten zu verbinden, beispielsweise um Hörbücher über kabellose Kopfhörer oder Lautsprecher zu hören. Diese Verbindung ermöglicht ein bequemeres und kabelloses Hörerlebnis. Im Folgenden wird beschrieben, wie man den Kindle Paperwhite Schritt für Schritt mit einem Bluetooth-Gerät koppelt.
Bluetooth einschalten
Um mit der Kopplung zu beginnen, muss zunächst die Bluetooth-Funktion auf dem Kindle aktiviert sein. Öffnen Sie dazu die Startseite Ihres Kindle Paperwhite. Tippen Sie auf das Menüsymbol (drei Punkte), das sich oben rechts auf dem Bildschirm befindet. Wählen Sie im erscheinenden Menü den Punkt Alle Einstellungen aus. Navigieren Sie danach zu Drahtlos & Geräte und dort zum Unterpunkt Bluetooth. Aktivieren Sie Bluetooth, indem Sie den Schieberegler auf Ein setzen. Sobald Bluetooth aktiviert ist, beginnt der Kindle aktiv nach passenden Geräten in der Nähe zu suchen.
Bluetooth-Gerät in den Kopplungsmodus versetzen
Damit der Kindle das gewünschte Bluetooth-Gerät findet, muss das Bluetooth-Gerät im sogenannten Kopplungs- oder Pairing-Modus sein. Je nach Gerätetyp (Kopfhörer, Lautsprecher oder andere) unterscheidet sich die Vorgehensweise. Meist hält man einen speziellen Knopf, wie den Ein-/Aus-Knopf oder eine Bluetooth-Taste, für einige Sekunden gedrückt, bis eine LED-Anzeige blinkt oder ein akustisches Signal ertönt. Diese Anzeige zeigt an, dass das Gerät nun für Verbindungen sichtbar ist.
Gerät auswählen und koppeln
Nachdem das Bluetooth-Gerät im Kopplungsmodus ist, erscheint es in der Liste der verfügbaren Geräte auf Ihrem Kindle Paperwhite unter Bluetooth. Tippen Sie auf den Namen des Geräts, um die Verbindung zu initiieren. Der Kindle versucht nun, eine Verbindung herzustellen. In manchen Fällen kann eine PIN-Eingabe erforderlich sein – meist ist diese 0000 oder 1234. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Sobald die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, zeigt der Kindle an, dass das Gerät verbunden ist.
Prüfung der Verbindung und Nutzung
Nach der erfolgreichen Kopplung können Sie nun Hörbücher oder andere Audiodateien auf dem Kindle Paperwhite wiedergeben, und der Ton wird über das verbundene Bluetooth-Gerät ausgegeben. Über die Bluetooth-Einstellungen können Sie die Verbindung jederzeit überprüfen, trennen oder ein anderes Gerät verbinden. Wenn Sie die Bluetooth-Verbindung später nicht mehr benötigen, können Sie die Verbindung einfach über die Einstellungen trennen oder Bluetooth ganz ausschalten.
Hinweise und Tipps
Es ist wichtig sicherzustellen, dass sich das Bluetooth-Gerät in Reichweite befindet und nicht bereits mit einem anderen Gerät verbunden ist, da sonst die Kopplung fehlschlagen kann. Außerdem kann es je nach Kindle Paperwhite-Generation Unterschiede in der Menüführung geben, weshalb ein Blick in das aktuelle Benutzerhandbuch hilfreich sein kann. Der Kindle Paperwhite unterstützt grundsätzlich nur Audiowiedergabe über Bluetooth-Geräte, da er keinen eingebauten Lautsprecher besitzt.