Kindle Paperwhite geht nicht an – Was tun?

Melden
  1. Warum geht mein Kindle Paperwhite nicht an?
  2. Akku überprüfen und neu laden
  3. Kindle zurücksetzen
  4. Weitere Fehlerbehebungen
  5. Wann sollte man den Kundendienst kontaktieren?
  6. Fazit

Wenn Ihr Kindle Paperwhite nicht mehr angeht, kann das verschiedene Ursachen haben. In diesem Artikel erklären wir, warum das Gerät möglicherweise nicht startet und wie Sie das Problem Schritt für Schritt beheben können.

Warum geht mein Kindle Paperwhite nicht an?

Ein Kindle Paperwhite, der sich nicht einschalten lässt, kann durch technische Probleme, Softwarefehler oder einen leeren Akku verursacht werden. Manchmal scheint das Gerät komplett tot, obwohl es eigentlich nur tiefentladen ist oder das System eingefroren ist.

Akku überprüfen und neu laden

Oft ist der Kindle einfach leer. Schließen Sie ihn für mindestens 30 Minuten an das originale Ladegerät an und verwenden Sie idealerweise ein funktionierendes USB-Kabel und ein Netzteil, das mindestens 5 Volt und 1 Ampere liefert. Achten Sie darauf, dass die Ladeanzeige angezeigt wird; falls nicht, kann auch ein defektes Kabel oder Netzteil die Ursache sein.

Kindle zurücksetzen

Wenn der Akku geladen ist, das Gerät aber trotzdem nicht startet, kann es helfen, den Kindle zwangsweise neu zu starten. Halten Sie dazu den Einschaltknopf mindestens 20 bis 40 Sekunden lang gedrückt. Das kann helfen, eingefrorene Prozesse zu beenden und das System neu zu starten. Lassen Sie danach den Knopf los und warten Sie einen Moment, ob der Kindle neu hochfährt.

Weitere Fehlerbehebungen

Falls das Gerät weiterhin nicht reagiert, überprüfen Sie den Bildschirm genau: Manchmal ist nur der Bildschirm eingefroren oder schwarz, das Gerät läuft aber. Ein Neustart kann dann anders aussehen. Sie können außerdem versuchen, den Kindle an einen Computer anzuschließen, um zu sehen, ob er erkannt wird. Falls ja, können Firmware-Updates oder eine Wiederherstellung helfen.

Wann sollte man den Kundendienst kontaktieren?

Wenn keine der Maßnahmen hilft und Ihr Kindle Paperwhite sich nicht einschalten lässt, könnte ein Hardwaredefekt vorliegen. In diesem Fall ist es ratsam, den Amazon-Kundendienst oder einen autorisierten Servicepartner zu kontaktieren, um weitere Unterstützung zu erhalten oder das Gerät reparieren zu lassen.

Fazit

Ein Kindle Paperwhite, der nicht angeht, lässt sich oft durch Akku laden und einen erzwungenen Neustart wiederbeleben. Sollte das nicht helfen, sind weitere Diagnoseschritte sinnvoll oder eine Reparatur notwendig.

0
0 Kommentare