Kindle Paperwhite auf Werkseinstellungen zurücksetzen
- Was bedeutet ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen?
- Vorbereitung vor dem Zurücksetzen
- Schritte zum Zurücksetzen des Kindle Paperwhite
- Nach dem Zurücksetzen
- Hinweis
Was bedeutet ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen?
Ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen (auch Factory Reset genannt) stellt den Kindle Paperwhite in den Zustand zurück, in dem er sich beim ersten Einschalten befand. Dabei werden alle eingestellten Daten, heruntergeladenen Bücher, gespeicherten WLAN-Verbindungen sowie Benutzerkonten entfernt. Dies ist sinnvoll, wenn du den Kindle verkaufen möchtest, Probleme hast oder komplett neu beginnen willst.
Vorbereitung vor dem Zurücksetzen
Bevor du deinen Kindle Paperwhite auf die Werkseinstellungen zurücksetzt, solltest du sicherstellen, dass deine wichtigen Inhalte gesichert sind. Bücher, die du über Amazon gekauft hast, bleiben in deinem Amazon-Konto gespeichert und können später erneut heruntergeladen werden. Eigene Dokumente oder nicht über Amazon erworbene Dateien solltest du gegebenenfalls manuell sichern, zum Beispiel, indem du den Kindle mit deinem Computer verbindest und die Dateien kopierst.
Stelle außerdem sicher, dass der Akku ausreichend geladen ist oder der Kindle während des Vorgangs mit dem Ladegerät verbunden ist, um Unterbrechungen zu vermeiden.
Schritte zum Zurücksetzen des Kindle Paperwhite
Um den Kindle Paperwhite zurückzusetzen, schaltest du ihn zunächst an und entlockst den Bildschirm, indem du ihn aufweckst. Im Hauptmenü bewegst du deinen Finger von oben nach unten, um die Schnellzugriffsleiste anzuzeigen. Dort findest du das Einstellungssymbol (ein Zahnrad), auf das du tippst, um in die Einstellungen zu gelangen.
In den Einstellungen angekommen, tippst du oben rechts auf die drei Punkte oder das Menüsymbol, sodass weitere Optionen angezeigt werden. Von dort wählst du Einstellungen erneut aus, falls du in einem Untermenü gelandet bist, und suchst den Punkt Gerät zurücksetzen oder Auf Werkseinstellungen zurücksetzen. In manchen Softwareversionen befindet sich diese Option auch direkt in den Haupteinstellungen.
Wenn du Auf Werkseinstellungen zurücksetzen auswählst, wirst du üblicherweise gefragt, ob du den Vorgang bestätigen möchtest. Nach deiner Bestätigung startet der Kindle den Zurücksetzungsvorgang. Dies kann einige Minuten dauern. Während dieser Zeit solltest du den Kindle nicht ausschalten oder vom Stromnetz trennen.
Nach dem Zurücksetzen
Nach Abschluss des Resets startet der Kindle Paperwhite neu und zeigt den Setup-Bildschirm, wie nach dem ersten Einschalten. Du kannst nun den Kindle entweder neu einrichten, mit deinem Amazon-Konto verknüpfen oder ihn weitergeben.
Wenn du dich wieder mit deinem Amazon-Konto anmeldest, hast du Zugriff auf deine zuvor gekauften Bücher und kannst diese erneut herunterladen.
Hinweis
Das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen ist endgültig und entfernt alle persönlichen Daten vom Gerät. Stelle sicher, dass du alle wichtigen Inhalte gesichert hast, bevor du diesen Schritt durchführst.