Kann man die Apple Books App löschen?
- Vorinstallation und Einschränkungen bei System-Apps
- Wie man Apple Books löschen kann
- Was passiert nach dem Löschen der App?
- Alternative zu kompletter Löschung – Ausblenden oder Einschränken
- Fazit
Die Frage, ob man die Apple Books App von einem iPhone oder iPad löschen kann, beschäftigt viele Nutzer, die ihre Geräte individuell anpassen möchten oder Speicherplatz freigeben wollen. Apple Books ist eine vorinstallierte App, die zum Lesen, Kaufen und Verwalten von eBooks und Hörbüchern verwendet wird. Im Folgenden wird erklärt, ob und wie die App gelöscht oder zumindest entfernt werden kann.
Vorinstallation und Einschränkungen bei System-Apps
Apple Books gehört zu den vorinstallierten System-Apps auf iOS- und iPadOS-Geräten. Apple hat in den letzten Jahren einigen vorinstallierten Apps erlaubt, vom Nutzer gelöscht zu werden, um Platz zu sparen oder die Benutzeroberfläche zu vereinfachen. Allerdings gibt es auch weiterhin Apps, die tief ins System integriert sind und nicht komplett entfernt werden können. Die Apple Books App zählt in vielen Fällen zu den Apps, die gelöscht werden können, es gibt jedoch Ausnahmen abhängig von der iOS-Version und Geräteeinstellungen.
Wie man Apple Books löschen kann
Um zu überprüfen, ob die Apple Books App gelöscht werden kann, hält man das App-Symbol auf dem Home-Bildschirm gedrückt, bis ein Menü erscheint oder die Symbole zu wackeln beginnen. Befindet sich im Menü oder am Symbol ein kleines X oder ein Löschen-Symbol, kann die App entfernt werden. Durch Bestätigen der Löschung wird die App vom Gerät entfernt und Speicherplatz wird freigegeben. Alle mit der App verbundenen Inhalte, wie heruntergeladene Bücher, werden ebenfalls gelöscht.
Was passiert nach dem Löschen der App?
Nach dem Entfernen der Apple Books App verschwinden die zugehörigen Funktionen vorerst, jedoch können über den App Store dieselbe App und alle ihre Funktionen jederzeit wieder neu installiert werden. Die Apple Books-App ist somit nicht komplett "unlöschbar", sondern kann bei Bedarf auch wiederhergestellt werden, wenn man zum Beispiel später erneut eBooks lesen möchte.
Alternative zu kompletter Löschung – Ausblenden oder Einschränken
Falls das Ziel nicht das vollständige Entfernen der Apple Books App ist, sondern lediglich das Verstecken oder Einschränken der Nutzung, können alternativ Funktionen wie Bildschirmzeit oder Einschränkungen in den Einstellungen verwendet werden. Damit lässt sich zum Beispiel der Zugriff auf Apple Books einschränken, ohne die App tatsächlich vom Gerät zu löschen. Dies ist besonders bei Kindern oder Geräten mit mehreren Nutzern hilfreich.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Apple Books App unter den meisten aktuellen iOS- und iPadOS-Versionen gelöscht werden kann, sofern es die Einstellungen des Geräts zulassen. Das Löschen ist einfach über den Home-Bildschirm möglich, und die App kann im Bedarfsfall wieder aus dem App Store geladen werden. Ist dies nicht gewünscht oder möglich, bieten sich Alternativen wie Einschränkungen oder das Ausblenden der App an.
