Kann ich während der Zeitraffer-Aufnahme gleichzeitig Fotos machen?

Melden
  1. Grundlagen der Zeitraffer-Aufnahme
  2. Technische Möglichkeiten während der Aufnahme
  3. Einschränkungen bei herkömmlichen Kameras
  4. Alternative Lösungsansätze
  5. Fazit

Grundlagen der Zeitraffer-Aufnahme

Die Zeitraffer-Aufnahme, auch Time-Lapse genannt, ist eine spezielle Technik der Fotografie, bei der über einen längeren Zeitraum in regelmäßigen Abständen einzelne Fotos aufgenommen werden. Diese einzelnen Bilder werden später zu einem Video zusammengesetzt, das die Abläufe stark beschleunigt darstellt. Dabei ist die Kamera meist so eingestellt, dass sie automatisch in definierten Intervallen Bilder macht, ohne dass der Fotograf ständig eingreifen muss.

Technische Möglichkeiten während der Aufnahme

Ob man während der laufenden Zeitraffer-Aufnahme zusätzlich manuell Fotos machen kann, hängt stark von der verwendeten Kamera und deren Firmware ab. Manche modernen Kameras bieten eine Funktion, die einen manuellen Schnappschuss auch während einer Zeitraffer-Sequenz erlaubt. Dabei wird das normale Zeitraffer-Intervall nicht unterbrochen, und das einzelne manuelle Foto wird zusätzlich gespeichert. Diese Funktion ist aber nicht bei allen Kameramodellen standardmäßig integriert.

Einschränkungen bei herkömmlichen Kameras

Bei vielen Kameras hingegen ist die Zeitraffer-Funktion ein eigenständiger Modus, der den regulären Fotomodus ersetzt oder blockiert. In einem solchen Fall kann während der Zeitraffer-Aufnahme nicht parallel manuell fotografiert werden, da die Kamera entweder nur den Zeitraffer-Algorithmus ausführt oder sich im Videomodus befindet. Außerdem könnten manuelle Eingriffe das Intervall stören und somit die Konsistenz des Zeitraffers beeinträchtigen.

Alternative Lösungsansätze

Wenn Ihre Kamera keine gleichzeitige manuelle Fotografie während des Zeitraffers unterstützt, gibt es einige Lösungswege. Beispielsweise kann man zwischenzeitlich den Zeitraffer anhalten, ein Foto machen und dann die Aufnahme fortsetzen. Alternativ können auch zwei Geräte verwendet werden: eine Kamera für den Zeitraffer und eine weitere für spontane Fotos. Manche fortgeschrittenen Kameras oder Apps bieten zudem separate Schnappschuss-Funktionen im Zeitraffer-Modus oder eine Art Burst shot, die einige Bilder hintereinander aufnehmen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das gleichzeitige Fotografieren während einer Zeitraffer-Aufnahme technisch möglich ist, aber stark von der Kamera und den dort vorhandenen Funktionen abhängt. Es lohnt sich, das Benutzerhandbuch der eigenen Kamera zu konsultieren oder entsprechende Foren und Herstellerangaben zu prüfen, um herauszufinden, ob diese Funktion unterstützt wird. Ansonsten muss man mitunter auf alternative Methoden ausweichen, um während einer Zeitrafferaufnahme einzelne manuelle Fotos zu erstellen.

0
0 Kommentare