Kann ich mit der DB Navigator App für eine andere Person buchen?
- Buchung von Tickets für andere Nutzer in der DB Navigator App
- Wichtige Angaben beim Buchen für andere Personen
- Login und Bezahlvorgang
- Ticketübergabe und Nutzung durch die andere Person
- Zusammenfassung
Die DB Navigator App ist ein komfortables Tool, um Zugtickets der Deutschen Bahn einfach und schnell zu buchen. Doch oft stellt sich die Frage, ob man die App nicht nur für sich selbst, sondern auch für eine andere Person Tickets kaufen kann. Im Folgenden wird diese Frage ausführlich beantwortet.
Buchung von Tickets für andere Nutzer in der DB Navigator App
Generell ist es möglich, mit der DB Navigator App Tickets für andere Personen zu buchen. Bei der Buchung muss nicht zwingend der Name des bisherigen Nutzers hinterlegt sein, vielmehr kann man im Buchungsprozess die Daten anderer Reisender angeben. Dies ermöglicht es beispielsweise, für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen Tickets zu erwerben, ohne dass diese selbst die App nutzen oder über ein eigenes Konto verfügen müssen.
Wichtige Angaben beim Buchen für andere Personen
Im Buchungsvorgang sollten die relevanten Informationen für die betreffende Person korrekt eingegeben werden. Dazu gehören beispielsweise der Name, das Geburtsdatum (besonders bei Fahrkarten mit Ermäßigungen wie der BahnCard oder Seniorenrabatten) und die gewünschte Tarifklasse. Da die Fahrkarte oft personalisiert ist, ist es wichtig, die Daten der reisenden Person wahrheitsgemäß anzugeben, um Probleme bei der Fahrkartenkontrolle zu vermeiden.
Login und Bezahlvorgang
Die Zahlung erfolgt über das Konto des Nutzers, der in der DB Navigator App eingeloggt ist. Es ist also keine separate Anmeldung der zu reisenden Person notwendig. Das bedeutet, dass Sie als Käufer auch im Besitz der Zahlungsinformationen sein müssen oder entsprechende Zahlungsmittel zur Verfügung haben. Der Ticketkäufer trägt dann die Kosten und übernimmt die Verantwortung für die Buchung.
Ticketübergabe und Nutzung durch die andere Person
Nach der Buchung steht das Ticket digital in der App oder als PDF zum Abruf bereit. Dieses Ticket kann an die andere Person weitergegeben werden, beispielsweise durch Weiterleitung des PDFs oder durch Vorzeigen der Buchungsinformationen auf dem mobilen Gerät des Käufers. Wichtig ist, dass die Angaben auf dem Ticket mit dem Ausweis der reisenden Person übereinstimmen, da Schaffner oder Kontrolleure diese abgleichen können.
Zusammenfassung
Es ist also problemlos möglich, über die DB Navigator App Tickets für andere Personen zu buchen. Dabei sind vor allem korrekte Angaben zu den Reisenden wichtig, und die Zahlung erfolgt über den Account des Käufers. Das Ticket kann dann digital weitergegeben und von der anderen Person genutzt werden. Diese Flexibilität macht die App besonders praktisch für Familien oder Gruppen, die gemeinsam reisen, aber nicht alle ein eigenes Konto verfügen.
