Kann die Handheben-Funktion vor einem Meeting aktiviert werden?
- Technische Rahmenbedingungen und Plattformabhängigkeit
- Möglichkeiten für Organisatoren vor dem Meeting
- Alternativen zur Aktivierung vor dem Meeting
- Fazit
Die Handheben-Funktion ist mittlerweile ein fester Bestandteil vieler Videokonferenzplattformen und dient dazu, in Meetings geordnet Fragen zu stellen oder sich bemerkbar zu machen, ohne die Gesprächsleitung zu unterbrechen. Allerdings ist die Möglichkeit, diese Funktion bereits vor einem Meeting zu aktivieren, von der jeweiligen Plattform und deren Einstellungen abhängig.
Technische Rahmenbedingungen und Plattformabhängigkeit
Bei den meisten gängigen Videokonferenz-Anbietern wie Zoom, Microsoft Teams, Google Meet oder Cisco Webex ist die Handheben-Funktion standardmäßig im Meeting enthalten und wird aktiviert, sobald das Meeting beginnt. Es gibt keine separate Option, die Handheben-Funktion bereits vor dem Start des Meetings für Teilnehmer freizuschalten. Dies liegt daran, dass viele der interaktiven Funktionen nur innerhalb einer aktiven Meeting-Umgebung verfügbar sind und von der Server-Seite erst mit dem Start des Meetings aktiviert werden.
Möglichkeiten für Organisatoren vor dem Meeting
Organisatoren können allerdings bestimmte Voreinstellungen vornehmen, die Einfluss auf die Handheben-Funktion haben. Beispielsweise kann der Organisator sicherstellen, dass alle Teilnehmer ohne Einschränkungen Zugriff auf die Funktion innerhalb des Meetings erhalten. Manche Plattformen erlauben zudem, Rollen oder Berechtigungen im Vorfeld zu vergeben, wodurch Teilnehmer in der Lage sind, die Handheben-Funktion direkt zu nutzen, sobald sie dem Meeting beitreten.
Alternativen zur Aktivierung vor dem Meeting
Falls es darum geht, dass Teilnehmer bereits vor dem eigentlichen Meetingstart ihre Hand "heben" bzw. ihr Anliegen anmelden können, bieten einige Plattformen oder ergänzende Tools Chatfunktionen oder Anmeldelisten an, die vor dem Meeting genutzt werden können. So können Teilnehmer über einen Chat oder ein Formular vorab Fragen oder Nachrichten hinterlassen, die dann zu Beginn des Meetings berücksichtigt werden. Direkt die interaktive Handheben-Funktion vor Beginn des Meetings umzusetzen ist jedoch technisch meist nicht vorgesehen.
Fazit
Zusammenfassend gibt es generell keine Möglichkeit, die Handheben-Funktion vor einem Meeting startseitig zu aktivieren, da die Funktion an das aktive Meeting gebunden ist. Organisatoren sollten jedoch sicherstellen, dass diese Funktion innerhalb des Meetings für alle Teilnehmer zugänglich ist und können Alternativwege wie Vorab-Kommunikation über Chat oder Anmeldungen nutzen, um Anliegen der Teilnehmer schon vor dem Meeting zu sammeln.