Kann der Echo Show zur Videoüberwachung im Haus genutzt werden?

Melden
  1. Einführung
  2. Funktion der Kamera im Echo Show
  3. Videoüberwachungs-Funktionen
  4. Einschränkungen bei der Überwachung
  5. Alternativen und Ergänzungen
  6. Fazit

Einführung

Der Echo Show ist ein Smart-Display von Amazon, das neben der Sprachsteuerung durch Alexa auch über eine eingebaute Kamera verfügt. Viele Nutzer fragen sich, ob man dieses Gerät auch zur Videoüberwachung im Haus einsetzen kann. Diese Frage lässt sich nicht eindeutig mit Ja oder Nein beantworten, da der Echo Show einige Überwachungsfunktionen bietet, sich aber grundlegend von klassischen Überwachungskameras unterscheidet.

Funktion der Kamera im Echo Show

Die Kamera des Echo Show ist in erster Linie für Videoanrufe, die Steuerung durch Gesten und Funktionen wie Drop In gedacht – ein spezieller Videoanruf, der es erlaubt, dass Familienmitglieder oder Berechtigte direkt auf den Echo Show zugreifen können. Außerdem kann die Kamera für bestimmte Alexa-Skills genutzt werden, beispielsweise um Gesichter zu erkennen oder spezifische Anwendungen, die Video-Feedback benötigen.

Videoüberwachungs-Funktionen

Der Echo Show kann prinzipiell als Überwachungskamera genutzt werden, indem man über die Alexa-App oder mit anderen Echo Show Geräten einen Live-Stream der Kamera anzeigt. Dabei kann man sich also von unterwegs oder einem anderen Raum aus in das Gerät einwählen und sehen, was vor der Kamera passiert. Dies ist vergleichbar mit einer einfachen Überwachungskamera-Funktion. Die Kamera lässt sich über Sprachbefehl oder App aktivieren und zeigt dann das Live-Bild.

Einschränkungen bei der Überwachung

Allerdings gibt es bedeutende Einschränkungen. Der Echo Show speichert standardmäßig keine Videoaufnahmen dauerhaft ab – es handelt sich eher um eine Live-Übertragung. Für eine echte Videoüberwachung mit Aufzeichnung und Bewegungsmelder-Funktion ist das Gerät nicht optimiert. Zudem hat der Echo Show keine Kamerabewegung oder Zoom-Funktion, die viele Überwachungskameras bieten. Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Datenschutz: Da es sich um ein Gerät handelt, das mit Amazon-Servern verbunden ist, erfolgt die Verarbeitung der Kamerabilder online, was für manche Nutzer ein Sicherheitsrisiko darstellen kann.

Alternativen und Ergänzungen

Wenn eine umfassende Videoüberwachung gewünscht wird, sind spezielle Überwachungskameras mit entsprechenden Funktionen wie Bewegungserkennung, Nachtsicht, Aufnahme auf Cloud oder lokalen Speicher sowie ausgefeilten Benachrichtigungen meist besser geeignet. Der Echo Show kann jedoch als ergänzendes Gerät eingesetzt werden, um per Sprachbefehl schnell einen Blick in einen Raum zu werfen oder Familienmitgliedern im Haus einen einfachen Zugang zu Bildübertragungen zu bieten.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Echo Show zur Videoüberwachung im Haus genutzt werden kann – allerdings nur in einem eingeschränkten Rahmen als Live-Streaming-Device ohne dauerhafte Aufzeichnung oder ausgefeilte Überwachungsfunktionen. Für eine ernsthafte Sicherheitsüberwachung sollte man sich besser auf spezialisierte Kamerasysteme verlassen. Der Echo Show ergänzt jedoch das smarte Zuhause sinnvoll, wenn es um Kommunikation und gelegentliche Kontrollen per Video geht.

0
0 Kommentare