Ist es möglich, eine Überschrift mit h1 größer als mit CSS definiert darzustellen?
- Einführung
- Grundlagen der Schriftgrößensteuerung
- Kann man eine Überschrift größer als mit CSS darstellen?
- Zusätzliche Methoden, die Schriftgröße zu beeinflussen
- Fazit
Einführung
Die HTML-Überschrift <h1> definiert eine wichtige bzw. höchste Überschriftsebene in einem Dokument. Standardmäßig besitzt sie eine voreingestellte Schriftgröße, die aber üblicherweise durch CSS verändert wird. Angenommen, man setzt über CSS die Schriftgröße einer <h1>-Überschrift auf eine bestimmte Größe, stellt sich die Frage, ob es möglich ist, diese Größe noch zu überschreiten – also die Überschrift größer als mit CSS definiert darzustellen.
Grundlagen der Schriftgrößensteuerung
Die Größe einer Überschrift wird primär durch CSS bestimmt, genauer gesagt durch die Eigenschaft font-size. Ohne CSS nutzen Browser voreingestellte Standardwerte, die sich je nach Browser und Gerät unterscheiden. Sobald CSS angewandt wird, bestimmt die explizit definierte Schriftgröße die Darstellung im Dokument. Das bedeutet: Die visuelle Größe eines Textes ist immer das Ergebnis der Cascading-Style-Sheets, die obendrein von Inline-, Klassen- oder ID-Styles oder gar durch JavaScript geändert werden können.
Kann man eine Überschrift größer als mit CSS darstellen?
Wenn man mit CSS eine bestimmte Schriftgröße definiert hat, dann ist diese zunächst der Limit-Wert in der Darstellung. Um die Überschrift größer als dieser Wert zu zeigen, müsste man die CSS-Regel ändern oder ergänzen. Beispielsweise könnte man über JavaScript dynamisch die font-size erhöhen oder mit CSS-Animationen und Media Queries variable Größen definieren.
Wenn die Frage aber dahin geht, ob man das standardmäßige HTML-Element <h1> automatisch oder natural größer als der CSS-Definition darstellen kann, so lautet die Antwort: Nein. Die CSS-Kaskade und Spezifität bestimmen die finale Darstellung. Ohne Eingriff in CSS oder Skripts gibt es keine Möglichkeit, den Text größer als die definierte CSS-Schriftgröße zu machen.
Andere denkbare Workarounds sind optische Tricks, wie zum Beispiel das Vergrößern des Textes durch transform: scale(...) – dies ist aber CSS und ändert ebenfalls das Aussehen basierend auf CSS-Anweisungen. Eine reine HTML-Eigenschaft oder ein HTML-Attribut gibt es nicht, welches die Größe in Widerspruch zur CSS-Definition verändern könnte.
Zusätzliche Methoden, die Schriftgröße zu beeinflussen
Neben der eigentlichen Schriftgröße kann man noch andere CSS-Eigenschaften nutzen, um den Eindruck einer größeren Überschrift zu erzeugen. Dazu gehört das Hinzufügen eines text-shadow, das Vergrößern durch transform: scale(), das Erhöhen des Zeilenabstands oder eine größere Box, die den Text einfasst. Diese Methoden verändern allerdings nicht die echte Schriftgröße, sondern lediglich die optische Wirkung.
Außerdem kann man statt einer einfachen Schriftgröße auch SVG-Texte, Canvas-Elemente oder Bilder einfügen, um Überschriften größer und aufwändiger darzustellen. Das ist aber ein Entkommen aus der Beschränkung des Elements <h1> und betrifft andere Technologien.
Fazit
Zusammenfassend ist es nicht möglich, eine Überschrift <h1> größer darzustellen als durch die definierte CSS-font-size. Die CSS-Regel bestimmt die finale Schriftgröße, und ohne Änderung oder Erweiterung dieser Regel bleibt die Größe fix. Um größer darzustellen, muss man also unbedingt CSS (oder JavaScript, das CSS manipuliert) einsetzen. HTML an sich enthält keine Möglichkeit, eine Überschrift über CSS hinaus zu vergrößern.
