IMAP-Konto in Outlook konfigurieren

Melden
  1. Vorbereitung der benötigten Informationen
  2. Outlook öffnen und zur Konto-Einrichtung navigieren
  3. E-Mail-Adresse eingeben und manuelle Einrichtung wählen
  4. Posteingangsserver konfigurieren
  5. Postausgangsserver konfigurieren
  6. Überprüfung und Abschluss der Einrichtung
  7. Zusätzliche Hinweise und Tipps

Vorbereitung der benötigten Informationen

Bevor Sie ein IMAP-Konto in Microsoft Outlook einrichten, sollten Sie alle nötigen Angaben von Ihrem E-Mail-Anbieter zur Hand haben. Dazu zählen unter anderem die Adresse des IMAP-Servers (z.B. imap.example.com), der Port für den IMAP-Dienst (häufig 993 für SSL/TLS-geschützte Verbindungen), die Adresse des SMTP-Ausgangsservers für den Versand von E-Mails, der zugehörige Port (oft 587 oder 465) sowie Ihr Benutzername und Passwort. Diese Informationen finden Sie in der Regel im Hilfebereich Ihres E-Mail-Anbieters oder erhalten sie auf Anfrage.

Outlook öffnen und zur Konto-Einrichtung navigieren

Starten Sie Microsoft Outlook. Falls Sie Outlook zum ersten Mal öffnen und noch kein Konto eingerichtet ist, öffnet sich automatisch der Kontoassistent. Wenn bereits Konten eingerichtet sind, klicken Sie im oberen Menü auf Datei. Wählen Sie dann unter Kontoinformationen den Punkt Konto hinzufügen. Dies öffnet ein neues Fenster zur Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse.

E-Mail-Adresse eingeben und manuelle Einrichtung wählen

Geben Sie Ihre vollständige E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf Verbinden. In neueren Outlook-Versionen versucht das Programm automatisch die Servereinstellungen zu ermitteln. Damit Sie Ihr Konto manuell als IMAP-Konto konfigurieren, wählen Sie die Option Erweiterte Optionen und aktivieren Sie dort das Kästchen für Ich möchte mein Konto manuell einrichten. Klicken Sie anschließend auf Verbinden.

Posteingangsserver konfigurieren

Wählen Sie im nächsten Schritt den Kontotyp IMAP. Geben Sie nun die Adresse des Posteingangsservers in das entsprechende Feld ein, zum Beispiel imap.example.com. Stellen Sie sicher, dass der Port korrekt eingestellt ist, üblicherweise 993, wenn Sie eine verschlüsselte Verbindung über SSL/TLS verwenden. Aktivieren Sie die Option zur Verwendung von SSL/TLS für die sichere Verbindung. Tragen Sie außerdem Ihren Benutzernamen ein, meist ist dies Ihre vollständige E-Mail-Adresse.

Postausgangsserver konfigurieren

Im folgenden Abschnitt müssen Sie den Postausgangsserver (SMTP) konfigurieren. Geben Sie die SMTP-Serveradresse ein, beispielsweise smtp.example.com. Der Port sollte normalerweise 587 für STARTTLS oder 465 für SSL/TLS sein. Wählen Sie die entsprechende Verschlüsselungsmethode aus, die Ihr Anbieter empfiehlt. Aktivieren Sie die Authentifizierung für den ausgehenden Mailserver, sofern sie nicht automatisch aktiviert wurde, und geben Sie erneut Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein.

Überprüfung und Abschluss der Einrichtung

Nachdem Sie alle erforderlichen Angaben vorgenommen haben, klicken Sie auf Weiter. Outlook überprüft nun die eingetragenen Einstellungen, indem es sich mit den Servern verbindet. Wenn die Überprüfung erfolgreich ist, erhalten Sie eine Bestätigung. Klicken Sie abschließend auf Fertig stellen, um die Einrichtung abzuschließen.

Zusätzliche Hinweise und Tipps

Nach der erfolgreichen Konfiguration lädt Outlook Ihre E-Mails vom IMAP-Server, wobei Ihre Nachrichten synchron zwischen mehreren Geräten und dem Server abgeglichen werden. Falls beim Senden oder Empfangen von Nachrichten Probleme auftreten, prüfen Sie nochmals Ihre Serveradressen, Ports sowie die Verschlüsselungseinstellungen und Passwörter. Manchmal müssen Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres E-Mail-Anbieters speziell für externe Programme wie Outlook eine App-spezifische Passwort oder Zugriff erlauben.

Damit haben Sie Ihr IMAP-Konto in Outlook korrekt eingerichtet und können bequem Ihre E-Mails verwalten.

0
0 Kommentare