iMac Bluetooth aktivieren ohne Maus – so gelingt es

Melden
  1. Einleitung: Problemstellung ohne Maus am iMac
  2. Bluetooth am iMac ohne Maus über die Tastatur aktivieren
  3. Bluetooth über das Terminal ohne Maus einschalten
  4. Zusammenfassung

Einleitung: Problemstellung ohne Maus am iMac

Viele iMac-Nutzer stehen vor der Herausforderung, Bluetooth zu aktivieren, wenn keine Maus vorhanden ist. Da die Mac-Benutzeroberfläche stark auf die Nutzung von Maus oder Trackpad ausgelegt ist, kann es schwierig sein, Einstellungen ohne entsprechende Eingabegeräte vorzunehmen. Glücklicherweise gibt es Tastaturkürzel und alternative Methoden, um Bluetooth dennoch zu aktivieren und so andere Bluetooth-Geräte wie Tastaturen oder Mäuse zu verbinden.

Bluetooth am iMac ohne Maus über die Tastatur aktivieren

Um die Bluetooth-Funktion am iMac ohne Maus zu aktivieren, kann man die Tastatur in Kombination mit speziellen Tastenkombinationen verwenden. Zunächst sollte man die Bedienungshilfen aktivieren, um die Navigation mit der Tastatur zu erleichtern. Dies geschieht durch Drücken von Cmd + F5 (oder Ctrl + Option + F5 auf neueren Systemen), um die VoiceOver-Funktion zu starten, die die Navigation via Tastatur unterstützt.

Alternativ ist die Tabulator-Taste hilfreich, um durch die verschiedenen Bedienelemente zu springen. Im Systemeinstellungen-Fenster lässt sich so auch der Bereich Bluetooth erreichen und mittels Leertaste oder Eingabetaste aktivieren bzw. deaktivieren. Da die Systemeinstellungen standardmäßig per Spotlight-Suche geöffnet werden können, sollte man Cmd + Leertaste drücken, Bluetooth eingeben und dann mit den Pfeiltasten und Enter den Punkt Bluetooth öffnen.

Bluetooth über das Terminal ohne Maus einschalten

Wer noch sicherer und schneller ohne Maus arbeiten möchte, kann auch das Terminal zur Aktivierung von Bluetooth verwenden. Hierzu öffnet man das Terminal entweder über Spotlight oder den Finder mit der Tastatur. Im Terminal kann dann folgender Befehl eingegeben werden, um Bluetooth einzuschalten:

blueutil -p 1

Ist das Dienstprogramm blueutil nicht installiert, lässt sich dies über Homebrew nachholen, was aber eine vorbereitete Internetverbindung voraussetzt und möglicherweise ohne Maus schwierig sein kann. Alternativ kann mithilfe von AppleScript oder Automator ebenfalls die Bluetooth-Funktion gesteuert werden.

Zusammenfassung

Auch wenn keine Maus zur Verfügung steht, lässt sich Bluetooth am iMac über Tastenkombinationen, die Bedienungshilfen oder direkt über das Terminal aktivieren. Die Kombination aus der Nutzung von Spotlight-Suche zur Navigation zu den Systemeinstellungen, der Verwendung von Tabulator und der Enter-Taste sowie das Einsetzen von Terminalbefehlen ermöglicht das Einschalten von Bluetooth, um weitere Eingabegeräte anschließen zu können.

0
0 Kommentare