Hotspot ohne mobile Daten - Ist das möglich?

Melden
  1. Was bedeutet ein Hotspot ohne mobile Daten?
  2. Ist ein Hotspot ohne aktive mobile Daten überhaupt nutzbar?
  3. Wie kann man einen Hotspot ohne mobile Daten verwenden?
  4. Alternativen für Internetzugang ohne mobile Daten
  5. Fazit

Was bedeutet ein Hotspot ohne mobile Daten?

Ein Hotspot stellt eine Verbindung her, über die andere Geräte Zugriff auf das Internet erhalten können. Normalerweise wird ein mobiler Hotspot über die Mobilfunkdatenverbindung eines Smartphones oder eines mobilen Routers bereitgestellt. Wenn man von einem Hotspot ohne mobile Daten spricht, fragt man sich, ob es möglich ist, einen Hotspot einzurichten und zu nutzen, ohne dabei eine aktive Mobilfunkdatenverbindung zu verwenden.

Ist ein Hotspot ohne aktive mobile Daten überhaupt nutzbar?

Ein Hotspot erzeugt grundsätzlich ein WLAN-Netzwerk, über das andere Geräte eine Verbindung herstellen können. Jedoch bedeutet dies allein nicht, dass diese Geräte tatsächlich Internetzugriff bekommen. Für den Zugang zum Internet setzt der Hotspot meist eine aktive Datenverbindung voraus, sei es über Mobilfunk oder WLAN. Ohne mobile Daten oder eine andere Internetquelle fungiert der Hotspot nur als lokales Netzwerk, mit dem Geräte untereinander kommunizieren können, aber keinen externen Internetzugang erhalten.

Wie kann man einen Hotspot ohne mobile Daten verwenden?

Es gibt Situationen, in denen man einen Hotspot ohne aktivierte mobile Daten sinnvoll nutzen kann. Beispielsweise kann ein WLAN-Hotspot auf einem Gerät eingerichtet werden, dass per Ethernet-Kabel oder über ein anderes WLAN mit dem Internet verbunden ist. In diesem Fall teilt das Gerät die vorhandene Internetverbindung über seinen Hotspot. Wird keine mobile Datenverbindung genutzt, aber eine WLAN-Verbindung besteht, ist das Teilen des Internetzugangs möglich. Ohne irgendeine Internetverbindung dient der Hotspot ausschließlich der Verbindung von Geräten im lokalen Netzwerk, etwa zum Austausch von Dateien oder zum Spielen im lokalen Netzwerk.

Alternativen für Internetzugang ohne mobile Daten

Wer keinen mobilen Datenzugang hat und trotzdem einen Hotspot mit Internetzugang bereitstellen möchte, kann auf andere Internetquellen zurückgreifen. Dies kann das WLAN des Routers Zuhause sein, ein öffentliches WLAN oder eine Ethernet-Verbindung. Einige Geräte erlauben es, WLAN als Eingangssignal zu empfangen und dieses per Hotspot weiterzugeben, auch ohne mobile Daten zu nutzen. So kann man tatsächlich einen Hotspot ohne mobile Daten nutzen, allerdings immer mit einer anderen aktiven Internetverbindung.

Fazit

Ein mobiler Hotspot ohne mobile Daten ist grundsätzlich möglich, aber nur, wenn das Gerät eine andere Internetquelle nutzt oder der Hotspot nur für lokale Netzwerkverbindungen eingerichtet wird. Ein Hotspot auf dem Smartphone ohne mobile Daten und ohne andere Internetverbindung liefert keinen Zugang zum Internet, sondern nur eine Verbindung zwischen Geräten im lokalen Netzwerk. Für wirklichen Internetzugang ist immer mindestens eine aktive Datenquelle erforderlich, sei es Mobilfunkdaten, WLAN oder Kabel. Somit ist die Nutzung eines Hotspots ohne mobile Daten nur eingeschränkt sinnvoll, abhängig von der jeweiligen Anwendung.

0
0 Kommentare