Hintergrundfarbe beim Kindle Paperwhite ändern
- Grundlegende Informationen zum Hintergrund beim Kindle Paperwhite
- Einstellmöglichkeiten für den Hintergrund
- Wechsel zwischen hellem und dunklem Modus
- Weitere Anpassungsmöglichkeiten
- Fazit
Grundlegende Informationen zum Hintergrund beim Kindle Paperwhite
Einstellmöglichkeiten für den Hintergrund
In den aktuellen Kindle Paperwhite-Modellen gibt es tatsächlich eine Funktion, die es ermöglicht, das Erscheinungsbild des Lesebildschirms zu verändern. Über das Menü während des Lesens kann man die sogenannte Anzeigefarbe bzw. das Farbschema anpassen. Diese Einstellung findet man, indem man beim geöffneten Buch auf den oberen Bildschirmrand tippt und dann das Aa-Symbol auswählt. Dort öffnet sich ein Menü für Textformatierung und Displayeinstellungen.
Wechsel zwischen hellem und dunklem Modus
Innerhalb des Menüpunktes Aa gibt es unter Umständen die Option für den Dark Mode oder Nachtthema. Wird diese aktiviert, wechselt der Hintergrund von weiß auf schwarz oder ein dunkleres Grau und die Schriftfarbe wird entsprechend angepasst, meist zu weiß oder hellgrau. Dies kann insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen oder für Nutzer mit Lichtempfindlichkeit sehr angenehm sein. Nicht alle Kindle Paperwhite Generationen unterstützen diesen Dark Mode, aber ab den neueren Modellen ist diese Funktion meist enthalten.
Weitere Anpassungsmöglichkeiten
Abseits vom Dark Mode bieten die Kindle Paperwhite Geräte auch die Möglichkeit, die Farbtemperatur des eingebauten Lichts zu verändern. Diese Einstellung beeinflusst zwar nicht direkt die Hintergrundfarbe, hat aber einen starken Einfluss auf das Leseerlebnis. Durch die Einstellung eines wärmeren oder kälteren Lichts kann die Augenbelastung reduziert werden, besonders in der Nacht. Somit kann man über das Umgebungslicht eine indirekte Wirkung auf die wahrgenommene Hintergrundhelligkeit erzielen.
Fazit
Zusammenfassend gibt es beim Kindle Paperwhite eine Option, den Hintergrund beim Lesen zu wechseln – zumindest in Form eines dunklen Themas (Dark Mode). Diese Einstellung findet man über das Menü während des Lesens unter dem Punkt zur Schrift- und Anzeigeanpassung (Aa). Zusätzlich kann man über die Licht- und Farbtemperatureinstellungen weitere Anpassungen vornehmen, um das Leseerlebnis individuell zu gestalten. Falls der eigene Kindle Paperwhite diese Funktion nicht bietet, könnte ein Gerät einer neueren Generation Abhilfe schaffen, da die Software mit der Zeit erweitert wurde.