Helligkeit auf dem Kindle Paperwhite einstellen

Melden
  1. Überblick
  2. Helligkeit über das Schnellmenü einstellen
  3. Automatische Helligkeit und individuelle Anpassungen
  4. Weitere Tipps zur Helligkeit

Überblick

Der Kindle Paperwhite bietet eine komfortable Möglichkeit, die Bildschirmhelligkeit an verschiedene Lichtverhältnisse und persönliche Vorlieben anzupassen. Das Einstellen der Helligkeit verbessert das Leseerlebnis und schont gleichzeitig die Augen. Im Folgenden wird ausführlich beschrieben, wie man die Helligkeit auf dem Kindle Paperwhite verändert.

Helligkeit über das Schnellmenü einstellen

Um die Helligkeit anzupassen, entsperren Sie zunächst Ihren Kindle Paperwhite und rufen Sie den Startbildschirm oder eine offenstehende Buchseite auf. Tippen Sie danach in der oberen Displayleiste entweder links oder rechts auf das Symbol für die Schnellzugriffseinstellungen. Bei einigen Modellen kann es notwendig sein, zunächst von oben nach unten über den Bildschirm zu wischen, um das Schnellmenü zu öffnen.

Im Schnellmenü finden Sie ein Symbol, das wie eine Sonne aussieht – dieses repräsentiert die Helligkeitseinstellung. Tippen Sie auf dieses Sonnensymbol, um einen Schieberegler anzuzeigen. Mit dem Schieberegler können Sie die Helligkeit stufenlos von dunkel bis sehr hell verstellen. Ziehen Sie den Regler nach links, um die Helligkeit zu verringern, oder nach rechts, um die Helligkeit zu erhöhen.

Automatische Helligkeit und individuelle Anpassungen

Je nach Modell und Softwareversion unterstützt der Kindle Paperwhite auch eine automatische Helligkeitsanpassung. Diese Funktion passt die Bildschirmhelligkeit basierend auf dem Umgebungslicht automatisch an. Diese Option können Sie in den Einstellungen aktivieren oder deaktivieren. Hierfür tippen Sie auf das Menü-Symbol (oft symbolisiert durch drei horizontale Linien oder ein Zahnrad) und navigieren zum Bereich Einstellungen oder Geräteoptionen. Dort finden Sie eine Einstellung für die automatische Helligkeit, die Sie an- oder ausschalten können.

Falls Sie die automatische Helligkeit deaktivieren, empfiehlt es sich, die Helligkeit manuell über den oben beschriebenen Schieberegler an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Weitere Tipps zur Helligkeit

Bei schlechten Lichtverhältnissen oder beim Lesen im Dunkeln bietet es sich an, die Helligkeit auf einen mittleren oder niedrigeren Wert zu setzen, um die Augen zu schonen. Umgekehrt sorgt eine höhere Helligkeit bei Tageslicht oder in hell erleuchteten Umgebungen für bessere Lesbarkeit.

Zusätzlich zur Helligkeit können Sie beim Kindle Paperwhite auch den Warmton des Bildschirms einstellen, um das Lesen angenehmer zu machen. Diese Einstellung finden Sie ebenfalls im Schnellmenü und kann separat zur Helligkeit angepasst werden.

0
0 Kommentare