Gibt es in der ZDFmediathek App eine Möglichkeit, Sendungen mit Untertiteln oder in verschiedenen Sprachen anzusehen?
- Untertitel und Sprachoptionen in der ZDFmediathek App
- Untertitel nutzen in der ZDFmediathek App
- Sprachoptionen und verschiedene Tonspuren
- Zusammenfassung
Untertitel und Sprachoptionen in der ZDFmediathek App
Die ZDFmediathek App bietet Nutzern verschiedene Funktionen, um Sendungen barrierefrei zugänglich zu machen. Eine der wichtigsten Funktionen dabei ist die Möglichkeit, Sendungen mit Untertiteln anzusehen. Untertitel sind insbesondere für gehörlose oder schwerhörige Zuschauer hilfreich oder auch, wenn man eine Sendung in einer lauten Umgebung verfolgen möchte.
Untertitel nutzen in der ZDFmediathek App
Beim Abspielen vieler Sendungen in der ZDFmediathek App besteht die Möglichkeit, Untertitel ein- oder auszuschalten. Diese Option ist meist über das sogenannte "CC"-Symbol (Closed Captions) oder über ein Untertitel-Symbol im Video-Player-Menü erreichbar. Wenn Untertitel für die jeweilige Sendung verfügbar sind, kann man sie dort aktivieren. Die Verfügbarkeit von Untertiteln hängt allerdings vom konkreten Inhalt ab: Nicht alle Sendungen werden mit Untertiteln angeboten, aber besonders aktuelle Sendungen, Nachrichten und viele Spielfilme oder Serien verfügen über eine solche Option.
Sprachoptionen und verschiedene Tonspuren
Hinsichtlich der Verfügbarkeit von verschiedenen Sprachen gestaltet sich die Situation in der ZDFmediathek App etwas eingeschränkter. In der Regel werden Sendungen in der Originalversion oder in der deutschen Synchronfassung angeboten, vor allem bei ausländischen Produktionen. Eine direkte Umschaltung zwischen verschiedenen Tonspuren, wie man das beispielsweise von DVD-Menüs oder anderen Streaming-Diensten kennt, ist in der ZDFmediathek App nicht standardmäßig vorgesehen. Es gibt keine durchgängige Funktion, um beim Wiedergeben einer Sendung zwischen verschiedenen Sprachen zu wechseln.
Gelegentlich können jedoch bestimmte Sendungen oder Filme als Originalversion mit Untertiteln verfügbar sein, wodurch zumindest ein Teil der Möglichkeit geboten wird, Inhalte in der Originalsprache anzuschauen. Dies ist aber vom jeweiligen Angebot und der Bereitstellung durch das ZDF abhängig.
Zusammenfassung
Die ZDFmediathek App ermöglicht das Ansehen von vielen Sendungen mit Untertiteln, die über das Video-Player-Menü aktiviert werden können. Dies ist ein fester und gut nutzbarer Bestandteil der App. Die Option, verschiedene Sprachen per Tonspurwechselfunktion im Player auszuwählen, ist hingegen weniger verbreitet und wird von der App nicht umfassend unterstützt. Nutzer, die verschiedene Sprachen wünschen, müssen daher meist auf das einzelne Angebot schauen, ob Originalversion mit entsprechenden Untertiteln bereitsteht.