Gibt es ein Terminalkommando, um den Startsound in Ubuntu auszuschalten?
- Einleitung
- Startsound in Ubuntu – Hintergrund
- Terminalkommando zum Deaktivieren des Startsounds
- Weitere Methoden
- Fazit
Einleitung
In Ubuntu ist der Startsound ein Ton, der beim Einloggen in den Desktop abgespielt wird. Manche Nutzer möchten diesen Ton deaktivieren, um eine ruhigere Umgebung zu schaffen oder einfach aus persönlicher Präferenz heraus. Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Startsound zu deaktivieren. Über das Terminal kann dies direkt durch das Deaktivieren des Dienstes oder das Entfernen der entsprechenden Sounddatei erfolgen.
Startsound in Ubuntu – Hintergrund
Der typische Startsound in Ubuntu wird durch eine Autostart-Anwendung oder ein Skript ausgelöst, das beim Anmelden ausgeführt wird. In früheren Ubuntu-Versionen gab es eine fest definierte Sounddatei, die beim Login abgespielt wurde. In neueren Versionen wird das systemweite Soundmanagement oft über PulseAudio oder ähnliche Systeme gesteuert. Der Startsound ist üblicherweise als "Login Sound" in den Einstellungen oder in Autostart-Verzeichnissen angelegt.
Terminalkommando zum Deaktivieren des Startsounds
Eine einfache Methode, um den Startsound auszuschalten, besteht darin, das Autostart-Skript oder den Eintrag zu deaktivieren, der den Ton abspielt. Normalerweise liegt dies im Verzeichnis ~/.config/autostart/ oder im globalen Verzeichnis /etc/xdg/autostart/. Typischerweise heißt die Datei ubuntu-login-sound.desktop oder ähnlich.
Um den Startsound zu deaktivieren, können Sie im Terminal folgenden Befehl eingeben, der die ausführbare Autostart-Datei für den Login-Sound deaktiviert, ohne sie komplett zu löschen:
sudo sed -i s/NoDisplay=false/NoDisplay=true/ /etc/xdg/autostart/libcanberra-login-sound.desktopAlternativ können Sie die Datei so bearbeiten, dass der Eintrag deaktiviert wird, etwa durch das Hinzufügen der Zeile Hidden=true:
sudo bash -c "echo Hidden=true >> /etc/xdg/autostart/libcanberra-login-sound.desktop"Dadurch wird Ubuntu angewiesen, die Startsound-Autostartdatei beim Login zu ignorieren und den Ton somit nicht abzuspielen.
Weitere Methoden
Eine weitere Methode funktioniert nur, wenn der Startsound über PulseAudio abgespielt wird. Sie können versuchen, die Lautstärke des systemweiten Soudes oder bestimmter Anwendungen wie canberra-gtk-play oder ähnliche auf null zu setzen. Dies ist jedoch weniger zuverlässig als das Deaktivieren der Autostart-Datei.
Falls Sie lieber grafisch arbeiten, können Sie unter Startup Applications (Autostart-Anwendungen) die entsprechende Anwendung deaktivieren, aber dies ist nicht per Terminalkommando möglich.
Fazit
Das effektivste Terminalkommando, um den Startsound in Ubuntu auszuschalten, ist das Bearbeiten oder Deaktivieren der Datei /etc/xdg/autostart/libcanberra-login-sound.desktop. Durch das Hinzufügen von Hidden=true in dieser Datei wird der Login-Sound deaktiviert, ohne Systemdateien zu löschen oder komplexe Konfigurationen vorzunehmen. Diese Methode ist sicher und leicht rückgängig zu machen.