Farbschema einer SharePoint-Seite ändern

Melden
  1. Einleitung
  2. Vorbereitung und Voraussetzungen
  3. Farbschema auf modernen SharePoint-Seiten ändern
  4. Farbschema auf klassischen SharePoint-Seiten ändern
  5. Farben individuell anpassen durch benutzerdefiniertes CSS
  6. Fazit

Einleitung

Das Farbschema einer SharePoint-Seite zu ändern, ermöglicht es, das Erscheinungsbild der Website besser an das Corporate Design oder persönliche Vorlieben anzupassen. SharePoint bietet integrierte Werkzeuge, mit denen sowohl klassische als auch moderne Seiten individuell gestaltet werden können. Im Folgenden wird erläutert, wie Sie das Farbschema Ihrer SharePoint-Seite Schritt für Schritt anpassen können.

Vorbereitung und Voraussetzungen

Um das Farbschema zu ändern, benötigen Sie entsprechende Berechtigungen auf der SharePoint-Seite, in der Regel mindestens Designer- oder Administratorrechte. Dies ist notwendig, da die Farbgestaltung Teil der Seiteneinstellungen ist. Außerdem sollten Sie bedenken, ob Sie eine moderne SharePoint-Seite oder eine klassische Seite verwenden, da sich die Vorgehensweise leicht unterscheidet.

Farbschema auf modernen SharePoint-Seiten ändern

Bei modernen Seiten steht die Anpassung über die Look and Feel-Optionen im SharePoint Admin Center oder direkt auf der Website zur Verfügung. Um das Farbschema zu ändern, öffnen Sie zuerst die gewünschte Website. Klicken Sie anschließend oben rechts auf das Zahnrad-Symbol (Einstellungen) und wählen Sie den Punkt Design ändern aus dem Dropdown-Menü.

Es öffnet sich ein Bereich mit vordefinierten Designs, mit denen Sie schnell das Erscheinungsbild ändern können. Einige Designs enthalten standardisierte Farbpaletten und Schriftkombinationen. Wenn Sie ein Design ausgewählt haben, können Sie es durch Klicken auf Anwenden aktivieren.

Für weitergehende Anpassungen ist es möglich, eigene Designs im SharePoint Admin Center hochzuladen. Dabei können Farbcodes, Schriftarten und andere Design-Parameter definiert werden. Diese benutzerdefinierten Designs stehen anschließend auf der Seite zur Verfügung und können dort ausgewählt werden.

Farbschema auf klassischen SharePoint-Seiten ändern

Bei klassischen Seiten erfolgt die Anpassung des Farbschemas meist über die Seiten-Einstellungen oder über den Design Manager. Auch hier starten Sie mit einem Klick auf das Zahnrad-Symbol und wählen Websiteeinstellungen. In den Websiteeinstellungen finden Sie unter Aussehen ändern oder Designs die Möglichkeit, Farben und Layout zu bearbeiten.

Sie können bestehende Designs bearbeiten oder neue, auf CSS basierende Designs hochladen. Darüber hinaus stehen oft Vorlagen zur Verfügung, die Sie als Basis nutzen können. Manuelle Anpassungen können durch das Einfügen von eigenem CSS erfolgen, um das Farbschema gezielt zu steuern.

Farben individuell anpassen durch benutzerdefiniertes CSS

Falls die Standard-Designs nicht ausreichen, haben Sie die Möglichkeit, durch benutzerdefiniertes CSS das Farbschema exakt zu steuern. Dazu müssen Sie entweder eine CSS-Datei erstellen und diese als Teil eines Designs hochladen oder direkt in den Seitenquellcode (bei klassischen Seiten) eigene Styles einfügen. Dies erfordert allerdings umfassendere Kenntnisse im Webdesign und ggf. die Unterstützung eines SharePoint-Administrators.

Fazit

Die Änderung des Farbschemas in SharePoint-Seiten ist sowohl in modernen als auch in klassischen Umgebungen vergleichsweise einfach über die angebotenen Werkzeuge möglich. Für schnelle Anpassungen eignen sich die vordefinierten Designs und deren Farbvarianten. Für detaillierte und individuelle Anpassungen bieten benutzerdefinierte Designs sowie CSS viel Freiraum, allerdings erfordern sie auch mehr technisches Know-how und entsprechende Zugriffsrechte.

0
0 Kommentare