Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in Zoom aktivieren

Melden
  1. Einführung
  2. Aktivierung der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung im Zoom-Webportal
  3. Einschränkungen und Anforderungen
  4. Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für ein Meeting einschalten
  5. Zusammenfassung

Einführung

Die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (E2EE) in Zoom sorgt dafür, dass nur die Teilnehmer eines Meetings die übertragenen Daten entschlüsseln können. Somit sind die Inhalte der Kommunikation selbst vor dem Zoom-Server geschützt. Um diese Funktion zu nutzen, muss sie zunächst in Ihrem Zoom-Konto aktiviert werden. Nach der Aktivierung kann sie für einzelne Meetings eingeschaltet werden.

Aktivierung der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung im Zoom-Webportal

Öffnen Sie zunächst Ihren Webbrowser und melden Sie sich in Ihrem Zoom-Konto auf der Zoom-Webseite unter https://zoom.us/signin an. Nach erfolgreicher Anmeldung navigieren Sie in der linken Menüleiste zum Bereich Einstellungen.

Unter dem Tab Meeting finden Sie die Kategorie Sicherheit. Dort sollte eine Option Ende-zu-Ende-Verschlüsselung angezeigt werden. Um diese zu aktivieren, klicken Sie auf den Schalter rechts neben dieser Option, sodass dieser blau und aktiviert erscheint.

Zoom wird in der Regel einen Hinweis anzeigen, dass mit E2EE einige Funktionen nicht verfügbar sind, beispielsweise Cloud-Aufzeichnungen oder Umfragen. Bestätigen Sie diese Informationen, um fortzufahren.

Einschränkungen und Anforderungen

Beachten Sie, dass E2EE nur bei Authentifizierten Benutzern innerhalb desselben Zoom-Kontos oder innerhalb vertrauenswürdiger Benutzergruppen funktioniert. Außerdem ist die Aktivierung von E2EE derzeit nur im Zoom Desktop Client, der App für mobile Geräte sowie in der neusten Version des Zoom-Clients möglich. Ältere Versionen unterstützen diese Funktion nicht.

Darüber hinaus ist bei aktivierter Ende-zu-Ende-Verschlüsselung das Einwählen per Telefon (PSTN) nicht möglich und einige Zusatzfunktionen wie Breakout-Räume oder Livestreaming werden deaktiviert.

Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für ein Meeting einschalten

Nachdem die Funktion im Konto aktiviert wurde, können Sie bei der Planung eines Meetings die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung gezielt einschalten. Gehen Sie dazu wie folgt vor: Öffnen Sie die Meeting-Planung im Zoom-Webportal oder in Ihrem Client. Im Bereich der Meeting-Sicherheit finden Sie eine Checkbox oder Option mit der Bezeichnung Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aktivieren. Aktivieren Sie diese Option, um das geplante Meeting mit E2EE abzusichern.

Während des Meetings sehen Sie in der oberen linken Ecke einen kleinen grünen Schild, der anzeigt, dass die Sitzung Ende-zu-Ende-verschlüsselt ist.

Zusammenfassung

Die Aktivierung der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in Zoom erfolgt in zwei Schritten: Zuerst muss sie im Konto über das Webportal unter den Einstellungen aktiviert werden. Anschließend kann sie bei der Planung einzelner Meetings eingeschaltet werden. Beachten Sie, dass mit aktivierter E2EE einige Funktionen eingeschränkt sind, dafür erhalten Sie eine deutlich höhere Sicherheit und Privatsphäre während Ihrer Videokonferenzen.

0
0 Kommentare