Chromebook Snipping Tool: Wie kann man Bildschirmfotos erstellen?
- Was ist ein Snipping Tool und warum fehlt es auf dem Chromebook?
- Welche Methoden gibt es, um Bildschirmfotos auf einem Chromebook zu erstellen?
- Gibt es Apps oder Erweiterungen, die als Snipping Tool auf dem Chromebook verwendet werden können?
- Fazit zum Chromebook Snipping Tool
Was ist ein Snipping Tool und warum fehlt es auf dem Chromebook?
Ein Snipping Tool ist eine Anwendung, die es Nutzern ermöglicht, Bildschirmfotos oder Ausschnitte des Bildschirms zu erstellen und gegebenenfalls direkt zu bearbeiten. Unter Windows ist das Snipping Tool eine bekannte und oft verwendete Lösung, um schnell Screenshots anzufertigen. Chromebooks hingegen bieten kein vorinstalliertes Snipping Tool, wie es Windows-Nutzer gewohnt sind. Dennoch gibt es verschiedene Möglichkeiten, auch auf einem Chromebook Bildschirmfotos zu erstellen und auszuschneiden.
Welche Methoden gibt es, um Bildschirmfotos auf einem Chromebook zu erstellen?
Chromebooks verfügen über integrierte Tastenkombinationen, mit denen man ganz einfach Screenshots anfertigen kann. Zum Beispiel erlaubt die Kombination Strg + Fensterumschalt + Übersichtstaste (die Übersichtstaste befindet sich meist in der oberen Reihe und hat ein Rechteck mit zwei Strichen) das Aufnehmen eines selektiven Bildschirmbereichs. Nach dem Drücken öffnet sich ein Auswahlrahmen, mit dem man den gewünschten Bereich markieren kann. Das fertige Bild wird automatisch im Ordner Downloads gespeichert. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von Strg + Fensterumschalt + F5 , um den gesamten Bildschirm aufzunehmen.
Gibt es Apps oder Erweiterungen, die als Snipping Tool auf dem Chromebook verwendet werden können?
Ja, wenn die Standardfunktionen nicht ausreichen, lassen sich verschiedene Apps aus dem Google Play Store oder Chrome Web Store installieren, die das Snipping Tool ergänzen können. Beliebte Anwendungen sind beispielsweise Lightshot oder Nimbus Screenshot & Screen Video Recorder. Diese bieten oft erweiterte Funktionen wie das Markieren, Kommentieren oder Teilen der Screenshots direkt aus der App heraus. Die Installation solcher Tools kann besonders hilfreich sein, wenn man regelmäßig Screenshots bearbeitet oder annotiert.
Fazit zum Chromebook Snipping Tool
Auch wenn das klassische Windows-Snipping-Tool auf einem Chromebook nicht zur Verfügung steht, gibt es durch integrierte Tastenkombinationen und Apps vielfältige Möglichkeiten, Screenshots zu erstellen und zu bearbeiten. Für einfache Bildschirmfotos ist die integrierte Funktion mehr als ausreichend. Für anspruchsvollere Aufgaben können verschiedene Drittanbieter-Apps installiert werden, die praktische Zusatzfunktionen bieten. Somit steht dem effizienten Arbeiten mit Screenshots auf dem Chromebook nichts im Wege.