Brawl Stars In-App Käufe deaktivieren – Wie funktioniert das?
- Was sind In-App Käufe in Brawl Stars?
 - Warum sollte man In-App Käufe deaktivieren?
 - Wie kann man In-App Käufe in Brawl Stars deaktivieren?
 - Tipps für zusätzlichen Schutz
 - Fazit
 
Was sind In-App Käufe in Brawl Stars?
In-App Käufe in Brawl Stars ermöglichen es Spielern, zusätzliche Inhalte wie Münzen, Edelsteine oder besondere Skins direkt innerhalb der App zu erwerben. Diese Käufe sind optional und bieten Spielern die Möglichkeit, schneller Fortschritte zu machen oder das Spielerlebnis individuell anzupassen.
Warum sollte man In-App Käufe deaktivieren?
Das Deaktivieren von In-App Käufen kann besonders sinnvoll sein, wenn Kinder die App nutzen oder wenn man unerwünschte Ausgaben vermeiden möchte. Manchmal kaufen Spieler versehentlich Inhalte, was zu unerwarteten Kosten führen kann. Die Deaktivierung schützt somit vor ungewollten Käufen und erleichtert die Kontrolle über Ausgaben im App Store oder bei Google Play.
Wie kann man In-App Käufe in Brawl Stars deaktivieren?
Da die In-App Käufe durch den App Store (Apple) oder Google Play Store abgewickelt werden, erfolgt die Deaktivierung nicht direkt in Brawl Stars, sondern über die Einstellungen des jeweiligen Geräts.
Auf iOS-Geräten kann man In-App Käufe über die Einstellungen unter "Bildschirmzeit" oder "Einschränkungen" verhindern. Dort gibt es eine Option, um Käufe im iTunes & App Store zu blockieren, worunter auch In-App Käufe fallen. So wird verhindert, dass neue Käufe ohne Passwort oder Face ID/Touch ID autorisiert werden können.
Bei Android-Geräten lässt sich in der Google Play Store App unter den Einstellungen der Punkt "Authentifizierung für Käufe" aktivieren. Dies zwingt den Nutzer dazu, bei jedem Kauf ein Passwort oder eine andere Form der Authentifizierung einzugeben. Alternativ kann man auch die Option Keine Käufe zulassen in den Kindersicherungen aktivieren, je nach Android-Version und Gerätemodell.
Tipps für zusätzlichen Schutz
Neben dem Deaktivieren der In-App Käufe empfiehlt es sich, ein Passwort oder eine biometrische Sicherung festzulegen, um versehentliche Käufe zu vermeiden. Bei Familiengeräten können außerdem Kindersicherungen und Familienfreigaben eingerichtet werden, die den Zugriff auf Käufe einschränken. So hat man als Elternteil oder Gerätebesitzer eine bessere Kontrolle über die Ausgaben und das Spielerlebnis.
Fazit
Das Deaktivieren von In-App Käufen bei Brawl Stars ist ein wichtiger Schritt, um unerwünschte Kosten zu vermeiden, insbesondere bei Kindern. Die Einstellungen dafür finden sich meist nicht direkt in der App, sondern in den Systemeinstellungen der jeweiligen Plattform. Mit den verfügbaren Sicherheitsoptionen lassen sich Käufe effektiv blockieren oder mit einer Authentifizierung versehen, um das Spielerlebnis sicherer zu gestalten.
