Apple App Store wie kann man die Region ändern?

Melden
  1. Was bedeutet die Änderung der Region im Apple App Store?
  2. Vorbereitung zur Änderung der Region
  3. Region im Apple App Store auf iPhone oder iPad ändern
  4. Region im Apple App Store auf Mac ändern
  5. Was ist nach der Änderung zu beachten?
  6. Fazit

Wenn du die Region deines Apple App Stores ändern möchtest, gibt es einige wichtige Schritte zu beachten. Die Änderung der Region kann notwendig sein, wenn du Inhalte nutzen möchtest, die in deinem aktuellen Land oder deiner aktuellen Region nicht verfügbar sind. Auch kann es hilfreich sein, wenn du ins Ausland ziehst oder die Preise in einer anderen Währung prüfen möchtest. In diesem Artikel erfährst du, wie du die Region deines Apple App Stores ändern kannst und welche Voraussetzungen dabei zu beachten sind.

Was bedeutet die Änderung der Region im Apple App Store?

Die Region im Apple App Store bestimmt, welche Apps, Filme, Musik oder Bücher dir angezeigt werden und welche Zahlungsmethoden du nutzen kannst. Jede Region hat eigene Angebote und Preise, basierend auf den jeweiligen gesetzlichen und wirtschaftlichen Bedingungen. Wenn du die Region änderst, passen sich auch diese Inhalte entsprechend an. Das bedeutet jedoch auch, dass einige Käufe oder Abonnements eventuell nicht mehr verfügbar sind oder dass du vorhandenes Guthaben verwenden solltest, bevor du die Region wechselst.

Vorbereitung zur Änderung der Region

Bevor du die Region in deinem Apple App Store änderst, solltest du einige Dinge vorbereiten. Wichtig ist, dass du kein aktives Abonnement hast oder dieses vorher kündigst, da es sonst zu Problemen bei der Änderung kommen kann. Außerdem sollte kein Apple-ID-Guthaben mehr vorhanden sein, da das Guthaben für die neue Region nicht übernommen wird. Auch eine gültige Zahlungsmethode für die gewünschte Region muss hinterlegt werden, damit der Store die Region akzeptiert.

Region im Apple App Store auf iPhone oder iPad ändern

Um die Region auf einem iPhone oder iPad zu ändern, öffnest du zuerst die Einstellungen und tippst auf deine Apple-ID ganz oben. Dort findest du den Punkt "Medien & Käufe". Anschließend klickst du auf "Account anzeigen" und kannst dich gegebenenfalls anmelden. Unter dem Menüpunkt "Land/Region" hast du die Möglichkeit, die Region zu wechseln. Hier wählst du das gewünschte Land aus und akzeptierst die Nutzungsbedingungen. Danach wirst du aufgefordert, eine gültige Zahlungsmethode sowie eine Rechnungsadresse für die neue Region einzugeben. Nach Abschluss wird die Region deines Apple App Stores entsprechend angepasst.

Region im Apple App Store auf Mac ändern

Wenn du einen Mac verwendest, öffnest du zuerst die App Store-Anwendung und klickst unten links auf deinen Namen oder auf "Anmelden". Danach wählst du "Informationen anzeigen" aus. Im Abschnitt "Account" findest du die Option "Land/Region ändern". Auch hier wählst du die neue Region aus und akzeptierst die Bedingungen. Anschließend gibst du die erforderlichen Zahlungsinformationen und eine gültige Rechnungsadresse für das neue Land ein. Sobald du dies abgeschlossen hast, wird dein App Store-Konto auf die neue Region umgestellt.

Was ist nach der Änderung zu beachten?

Nach der Änderung der Region kann es einige Zeit dauern, bis alle Services und Inhalte entsprechend angepasst sind. Beachte, dass bereits gekaufte Inhalte eventuell nicht mehr zum Download verfügbar sind, wenn sie in der neuen Region nicht angeboten werden. Zudem können bestimmte Abonnements, wie Apple Music oder iCloud-Speicherpläne, unter Umständen neu abgeschlossen werden müssen. Es ist deshalb ratsam, vor der Änderung alle wichtigen Daten zu sichern und ggf. bestehende Abonnements zu verwalten.

Fazit

Die Änderung der Region im Apple App Store ist grundsätzlich unkompliziert, erfordert jedoch einige Vorbereitungen und das Wissen um mögliche Einschränkungen. Durch das Befolgen der beschriebenen Schritte kannst du sicherstellen, dass dein App Store-Konto erfolgreich für eine andere Region eingerichtet ist und du Zugriff auf die gewünschten Inhalte und Zahlungsoptionen bekommst.

0
0 Kommentare