Wie verwende ich Suchbegriffe, um nur ungelesene E-Mails zu finden?

Melden
  1. Einführung in das Suchfeld bei E-Mail-Programmen
  2. Suchbegriffe für ungelesene E-Mails
  3. Weitere Hinweise zur Verwendung
  4. Fazit

Einführung in das Suchfeld bei E-Mail-Programmen

In den meisten E-Mail-Programmen und Webmail-Diensten gibt es ein Suchfeld, mit dem Sie gezielt nach bestimmten E-Mails suchen können. Mit speziellen Suchbegriffen und Filtern können Sie so Ihre Suche erheblich verfeinern und genau die Nachrichten finden, die Ihren Kriterien entsprechen. Wenn Sie gezielt nur ungelesene E-Mails anzeigen lassen möchten, helfen Ihnen bestimmte Keywords oder Suchparameter weiter.

Suchbegriffe für ungelesene E-Mails

Die genaue Syntax der Suchbegriffe kann je nach verwendetem E-Mail-Client oder Webmail-Dienst etwas variieren, aber grundsätzlich gibt es einige gängige Schlüsselworte, mit denen sich ungelesene E-Mails herausfiltern lassen.

In Gmail beispielsweise können Sie in das Suchfeld is:unread eingeben. Der Begriff is:unread sorgt dafür, dass nur Nachrichten angezeigt werden, die den Status ungelesen haben. Ebenfalls möglich ist die Kombination mit anderen Suchbegriffen, zum Beispiel is:unread from:name@domain.com, um nur ungelesene E-Mails von einem bestimmten Absender zu sehen.

Bei Microsoft Outlook können Sie im Suchfeld den Filter read:no oder isread:no verwenden, um ungelesene Nachrichten zu finden. Outlook unterstützt teilweise auch die Suche über unread:true oder Filter, die im Menü Nur ungelesene Nachrichten auswählbar sind. Je nachdem, ob Sie Outlook im Web, auf Windows oder Mac nutzen, kann die genaue Form leicht unterschiedlich sein.

Weitere Hinweise zur Verwendung

Es ist sinnvoll, neben dem reinen Suchbegriff zum Filtern ungelesener E-Mails auch andere Kriterien zu verwenden, um die Ergebnisse weiter einzuschränken. Dazu gehören Filter für Ordner, Zeiträume oder Absender, die mit UND-Verknüpfungen kombiniert werden können. Zum Beispiel könnten Sie in Gmail is:unread label:arbeit eingeben, um alle ungelesenen Nachrichten im Label Arbeit anzuzeigen.

Wenn Sie in Ihrem Mail-Programm keine direkte Suchfunktion für ungelesene Mails finden, lohnt sich oft ein Blick in die integrierten Filter oder Ansichten. Viele Mailprogramme bieten eine voreingestellte Ansicht oder einen Ordner wie Ungelesen an, die sofort alle ungelesenen E-Mails listet.

Fazit

Die Verwendung von Suchbegriffen wie is:unread in Gmail oder read:no in Outlook ermöglicht es Ihnen, effizient nur ungelesene E-Mails zu finden. Dabei ist es hilfreich, die spezifischen Suchsyntax Ihres jeweiligen Mailprogramms zu kennen und gegebenenfalls mit weiteren Suchparametern zu kombinieren, um das Suchergebnis noch besser an Ihre Bedürfnisse anzupassen. So behalten Sie besonders in einem vollen Posteingang leichter den Überblick und können dringende, noch nicht gelesene Nachrichten schnell ausfindig machen.

0
0 Kommentare