Wie verhindere ich, dass mein iPhone im Firmen-WLAN die MAC-Adresse ändert?
- Hintergrund zur MAC-Adressenrandomisierung
- Wie kann man die zufällige MAC-Adresse deaktivieren?
- Wichtige Hinweise und Auswirkungen
- Zusammenfassung
Hintergrund zur MAC-Adressenrandomisierung
Apple hat mit iOS 14 eine Funktion eingeführt, die als "Privates WLAN-Adress" bezeichnet wird. Diese Funktion sorgt dafür, dass das iPhone bei der Verbindung zu verschiedenen WLAN-Netzwerken eine zufällig generierte, sogenannte "private" MAC-Adresse verwendet. Das Ziel dabei ist, die Privatsphäre der Nutzer zu schützen und das Gerät weniger leicht anhand der MAC-Adresse zu verfolgen. Für gelegentliche private Netzwerke ist dies sehr sinnvoll, allerdings kann es in Firmen- oder verwalteten Netzwerken zu Problemen führen, insbesondere wenn das Netzwerk MAC-Adress-Filterung oder andere Sicherheitsmechanismen verwendet.
Wie kann man die zufällige MAC-Adresse deaktivieren?
Um zu verhindern, dass das iPhone im Firmen-WLAN seine MAC-Adresse zufällig ändert, ist es notwendig, die Option "Private WLAN-Adresse" für dieses bestimmte Netzwerk auszuschalten. Dazu gehen Sie in die Einstellungen des iPhones, wählen dort WLAN und suchen das entsprechende Firmen-WLAN aus der Liste der verfügbaren Netzwerke oder der gespeicherten Netzwerke. Neben dem Netzwerknamen befindet sich ein kleines i-Symbol (Information). Wenn Sie darauf tippen, gelangen Sie zu den erweiterten Optionen für dieses WLAN. Hier finden Sie die Einstellung Private WLAN-Adresse, die standardmäßig aktiviert ist. Um die Verwendung einer festen MAC-Adresse für dieses Netzwerk zu erzwingen, schalten Sie diese Funktion aus. Danach fordert das iPhone Sie auf, sich erneut mit dem Netzwerk zu verbinden. Erst nach dieser erneuten Verbindung wird das iPhone seine echte, gerätespezifische MAC-Adresse verwenden.
Wichtige Hinweise und Auswirkungen
Dabei ist zu beachten, dass die MAC-Adresse nun für dieses Netzwerk fest bleibt, was bei administrativer Netzwerksicherheit (z. B. wenn das WLAN auf bestimmte MAC-Adressen beschränkt ist) unerlässlich sein kann. Allerdings sinkt dadurch auch der Schutz der Privatsphäre, da das Gerät nun eindeutig anhand der MAC-Adresse identifizierbar ist. Sollte Ihre IT-Abteilung spezielle Vorgaben haben, ist es ratsam, diese vorab zu konsultieren. Möchten Sie an anderen Netzwerken wieder den Schutz durch die private MAC-Adresse nutzen, können Sie diese Einstellung einfach wieder aktivieren.
Zusammenfassung
Die Änderung der MAC-Adresse im iPhone kann nicht vollständig global deaktiviert werden, sondern muss für jedes WLAN-Netzwerk individuell angepasst werden. Für das Firmen-WLAN deaktivieren Sie die Option Private WLAN-Adresse in den WLAN-Einstellungen des jeweiligen Netzwerks. Dies sorgt dafür, dass das iPhone seine echte, hardwaregebundene MAC-Adresse verwendet und keine zufälligen Adressen mehr generiert. So vermeiden Sie Probleme mit Netzwerksicherheitsmechanismen, die auf die feste MAC-Adresse angewiesen sind.