Wie richte ich eine Apple-ID für mein Kind auf dem iPhone ein?
- Vorbereitung
- Familienfreigabe einrichten
- Apple-ID für das Kind erstellen
- Einrichtung und Nutzungsbeschränkungen
- Abschließende Hinweise
Vorbereitung
Bevor Sie eine Apple-ID für Ihr Kind erstellen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie als Elternteil oder Erziehungsberechtigter eine eigene Apple-ID besitzen und die Familienfreigabe auf Ihrem Gerät eingerichtet ist. Die Familienfreigabe ermöglicht es Ihnen, Käufe, Abonnements, Speicherpläne und mehr mit Ihrer Familie zu teilen sowie die Nutzung Ihres Kindes zu kontrollieren.
Familienfreigabe einrichten
Gehen Sie auf Ihrem iPhone in die Einstellungen und tippen Sie oben auf Ihren Namen, um zu Ihrer Apple-ID-Einstellung zu gelangen. Wählen Sie anschließend Familienfreigabe und danach Familie hinzufügen oder Familienmitglied hinzufügen. Hier können Sie eine neue Apple-ID für Ihr Kind erstellen.
Apple-ID für das Kind erstellen
Wenn Sie Kinderkonto erstellen auswählen, werden Sie durch den Prozess geführt, bei dem Sie altersgerechte Einstellungen festlegen können. Sie müssen das Geburtsdatum des Kindes angeben, da bei Kindern unter 13 Jahren (bzw. dem im jeweiligen Land geltenden Alter) bestimmte Einschränkungen vorgeschrieben sind. Außerdem werden Sie gebeten, Ihre Zahlungsinformationen zu bestätigen, da eine Verknüpfung mit einer gültigen Zahlungsmethode erforderlich ist.
Einrichtung und Nutzungsbeschränkungen
Nachdem die Apple-ID für Ihr Kind erstellt wurde, können Sie mithilfe der Familienfreigabe und der Funktion Bildschirmzeit verschiedene Einschränkungen und Freigaben festlegen. Das beinhaltet etwa die Verwaltung von App-Käufen oder Abonnements, das Festlegen von Nutzungszeiten und das Aktivieren von Inhaltsbeschränkungen, um die Nutzung sicher und altersgemäß zu gestalten.
Abschließende Hinweise
Nachdem Sie diese Schritte abgeschlossen haben, kann sich Ihr Kind auf einem iPhone oder iPad mit der neu erstellten Apple-ID anmelden. Sie behalten dabei die Kontrolle und erhalten bei Anfragen zur Freigabe von Käufen oder Inhalten eine Benachrichtigung. So haben Sie jederzeit die Möglichkeit, die Nutzung Ihres Kindes zu überwachen und zu steuern.