Wie richte ich ein VPN auf meinem iPhone ein?
- Was ist ein VPN?
- Vorbereitung
- VPN über die Einstellungen manuell einrichten
- VPN mit einer App eines Anbieters einrichten
- VPN-Verbindung verwalten
- Fazit
Was ist ein VPN?
Ein VPN (Virtual Private Network) ermöglicht es Ihnen, Ihre Internetverbindung zu sichern und Ihre Privatsphäre zu schützen, indem es Ihren Datenverkehr über einen verschlüsselten Tunnel leitet. Das ist besonders nützlich, wenn Sie öffentliche WLANs nutzen oder auf geo-blockierte Inhalte zugreifen möchten.
Vorbereitung
Bevor Sie ein VPN auf Ihrem iPhone einrichten, benötigen Sie die Zugangsdaten bzw. die VPN-Konfigurationsinformationen von Ihrem VPN-Anbieter oder Ihrer Organisation. Diese Informationen können einen Servernamen oder eine IP-Adresse, einen Benutzernamen, ein Passwort und eventuell einen geheimen Schlüssel oder ein Zertifikat beinhalten.
VPN über die Einstellungen manuell einrichten
Öffnen Sie zunächst die Einstellungen auf Ihrem iPhone. Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Allgemein. Dort finden Sie den Menüpunkt VPN & Geräteverwaltung. Tippen Sie darauf und wählen Sie VPN.
In diesem Bereich können Sie eine neue VPN-Konfiguration hinzufügen, indem Sie auf VPN hinzufügen tippen. Wählen Sie den Verbindungstyp aus, der von Ihrem VPN-Anbieter unterstützt wird, wie zum Beispiel IKEv2, L2TP oder IPSec.
Sie müssen dann die Serveradresse, Remote-ID, lokalen ID (falls benötigt), Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort eingeben. Manche VPN-Anbieter verlangen auch die Eingabe eines geheimen Schlüssels oder einer Zertifikatdatei. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Informationen korrekt eingeben, um eine Verbindung herzustellen.
Nachdem Sie alle nötigen Daten eingegeben haben, tippen Sie oben rechts auf Fertig. Anschließend können Sie die VPN-Verbindung aktivieren, indem Sie den Schalter neben der neu erstellten VPN-Verbindung auf ein stellen.
VPN mit einer App eines Anbieters einrichten
Viele VPN-Anbieter stellen eigene Apps im App Store bereit, die den Einrichtungsprozess deutlich vereinfachen. Laden Sie die App des VPN-Anbieters herunter und installieren Sie sie auf Ihrem iPhone. Nach dem Start der App müssen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten anmelden oder ein Konto anlegen.
Die App führt Sie normalerweise durch den Einrichtungsprozess und fragt nach der Erlaubnis, VPN-Verbindungen auf Ihrem Gerät zu konfigurieren. Dieser Vorgang ist sicher und notwendig, damit die App den VPN-Tunnel aufbauen kann.
Nach der Einrichtung können Sie in der App einfach auf einen Button tippen, um die VPN-Verbindung herzustellen. Die App kümmert sich automatisch um den Verbindungsaufbau und die Verwaltung der VPN-Verbindung.
VPN-Verbindung verwalten
Sobald das VPN eingerichtet ist, können Sie den Verbindungsstatus direkt in der Einstellungen-App unter VPN überprüfen und die Verbindung an- oder ausschalten. Alternativ finden Sie häufig in der Statusleiste Ihres iPhones ein kleines VPN-Symbol, wenn die Verbindung aktiv ist.
Wenn Sie mehrere VPN-Verbindungen eingerichtet haben, können Sie zwischen diesen wechseln oder sie individuell anpassen. Für eine bessere Nutzererfahrung empfiehlt es sich, immer die neueste iOS-Version und die aktuelle Version Ihrer VPN-App zu verwenden.
Fazit
Die Einrichtung eines VPN auf dem iPhone ist dank der integrierten VPN-Funktionalität und der unterstützenden Apps relativ einfach. Ob Sie Ihre Verbindung manuell konfigurieren oder eine App verwenden, beide Wege schützen Ihre Daten und bieten erhöhte Sicherheit und Privatsphäre beim Surfen.