Wie plane ich einen FaceTime-Anruf auf dem iPhone?
- Grundlagen des FaceTime-Anrufs
- FaceTime-Anruf per Kalender planen
- Teilnehmer einladen und Termin speichern
- Zum geplanten Zeitpunkt den FaceTime-Anruf starten
- Zusammenfassung
Grundlagen des FaceTime-Anrufs
FaceTime ist die integrierte Video- und Audiotelefonie-App von Apple, die auf iPhones, iPads und Macs verfügbar ist. Im Gegensatz zu herkömmlichen Telefonanrufen wird FaceTime über das Internet ausgeführt und ermöglicht es, mit anderen Apple-Geräten über WLAN oder mobile Daten zu kommunizieren. Einen FaceTime-Anruf direkt in der App zu planen, wie man es z.B. bei Kalender-Terminen kennt, ist nicht möglich, da FaceTime eher für spontane Anrufe konzipiert ist. Dennoch gibt es eine praktische Möglichkeit, FaceTime-Anrufe im Voraus zu organisieren, indem man über die Kalender-App einen Termin mit einem FaceTime-Link erstellt.
FaceTime-Anruf per Kalender planen
Um einen FaceTime-Anruf zu planen, öffnest du die Kalender-App auf deinem iPhone. Dort kannst du einen neuen Termin erstellen, indem du auf das Pluszeichen (+) tippst oder einen gewünschten Zeitpunkt antippst und dann auf Neuer Termin klickst. Gib dem Termin einen passenden Namen, zum Beispiel FaceTime mit Max. Wichtig ist, dass du nun einen FaceTime-Link erstellst, um den Anruf für alle Teilnehmer zugänglich zu machen. Tippe dazu auf den Bereich Ort oder Video-Call hinzufügen oder Video-Call-Link hinzufügen. iOS generiert daraufhin automatisch einen FaceTime-Link, den du zum Termin hinzufügen kannst.
Teilnehmer einladen und Termin speichern
Nachdem der FaceTime-Link eingefügt wurde, kannst du unter Teilnehmer hinzufügen die E-Mail-Adressen oder Telefonnummern der Personen eintragen, die am FaceTime-Anruf teilnehmen sollen. Diese Eingeladenen erhalten im Kalendertermin den FaceTime-Link und können so zum festgelegten Zeitpunkt problemlos teilnehmen. Speichere den Termin zum Schluss mit Hinzufügen oder Fertig. Die eingeladenen Personen können den Termin nun in ihren Kalender übernehmen und innerhalb weniger Sekunden über den Link dem FaceTime-Anruf beitreten.
Zum geplanten Zeitpunkt den FaceTime-Anruf starten
Wenn die vereinbarte Zeit erreicht ist, öffnest du einfach den Kalender, suchst den Termin mit dem FaceTime-Link heraus und tippst auf den Link, um den Anruf zu starten. Alternativ können auch die eingeladenen Teilnehmer den Link nutzen, um direkt in den Anruf einzusteigen. So bist du flexibel und kannst den FaceTime-Anruf mit mehreren Personen planmäßig und stressfrei durchführen.
Zusammenfassung
Zusammengefasst lässt sich sagen, dass ein FaceTime-Anruf nicht direkt in der FaceTime-App geplant wird, sondern am besten über die Kalender-App mit einem generierten FaceTime-Link organisiert wird. Dadurch kannst du Teilnehmer einladen, Erinnerungen erhalten und den Anruf zu einem bestimmten Zeitpunkt strukturieren. Diese Methode bietet eine einfache und effektivere Möglichkeit, FaceTime-Gespräche im Voraus zu planen.