Wie kann ich verhindern, dass mein iPhone Fotos im HEIC-Format versendet?
- Warum werden Fotos im HEIC-Format versendet?
- Automatische Umwandlung von HEIC in JPEG beim Versenden verhindern
- Fotos direkt in JPEG aufnehmen
- Fotos manuell konvertieren bevor du sie versendest
- Fotos per E-Mail als JPEG senden
- Alternativer Weg: Fotos als Dateien versenden
- Zusammenfassung
Warum werden Fotos im HEIC-Format versendet?
Seit iOS 11 verwendet Apple standardmäßig das HEIC (High Efficiency Image Coding) Format für Fotos, um Speicherplatz zu sparen. Dieses Format bietet eine bessere Kompression bei vergleichbarer Bildqualität im Vergleich zum klassischen JPEG-Format. Allerdings unterstützen nicht alle Geräte oder Anwendungen HEIC, weshalb es manchmal wünschenswert ist, Fotos in einem universelleren Format wie JPEG zu verschicken.
Automatische Umwandlung von HEIC in JPEG beim Versenden verhindern
Standardmäßig wandelt das iPhone HEIC-Fotos automatisch in JPEG um, wenn du sie per E-Mail oder über andere nicht-Apple-Dienste sendest, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden. Wenn du jedoch speziell verhindern möchtest, dass Fotos im HEIC-Format verschickt werden, kannst du folgende Einstellungen vornehmen:
Fotos direkt in JPEG aufnehmen
Um zu verhindern, dass neue Fotos als HEIC gespeichert werden, kannst du die Einstellung der Kamera ändern. Gehe dazu in Einstellungen > Kamera > Formate und wähle dort Maximale Kompatibilität. Dann werden neue Fotos als JPEG statt HEIC aufgenommen. Beachte, dass dies mehr Speicherplatz auf deinem Gerät beansprucht.
Fotos manuell konvertieren bevor du sie versendest
Wenn du bereits HEIC-Fotos hast und diese versenden möchtest, ohne sie automatisch konvertieren zu lassen, kannst du sie vor dem Versand manuell in JPEG konvertieren. Das funktioniert am einfachsten, indem du die Fotos in einer App öffnest, die HEIC unterstützt, und sie dort als JPEG speicherst, oder indem du sie per AirDrop an einen anderen Apple-Rechner schickst, der die Datei automatisch als JPEG umwandelt.
Fotos per E-Mail als JPEG senden
Beim Versand per E-Mail über die Mail-App kannst du unter Einstellungen > Mail > Anhänge oder Bildkomprimierung keine direkte Voreinstellung finden, die das Format ändert. Die Mail-App konvertiert HEIC automatisch in JPEG, wenn der Empfänger kein Apple-Gerät ist oder der Mailserver es benötigt. Willst du jedoch immer JPEG versenden, ist es am sichersten, die Fotos vorher manuell umzuwandeln oder die Kamera-Einstellungen auf Maximale Kompatibilität zu stellen.
Alternativer Weg: Fotos als Dateien versenden
Wenn du Fotos über Apps wie Nachrichten oder WhatsApp versendest, werden sie ebenfalls oft automatisch in ein kompatibles Format konvertiert. Eine Alternative ist, die Fotos nicht als Bild sondern als Datei zu versenden. Dabei bleibt die Originaldatei erhalten, also auch das HEIC-Format. Möchtest du das nicht, solltest du die oben genannten Methoden anwenden, um vorab in JPEG umzuwandeln.
Zusammenfassung
Das iPhone verwendet standardmäßig HEIC, um Speicherplatz zu sparen, was zu Kompatibilitätsproblemen beim Versenden führen kann. Möchtest du verhindern, dass Fotos im HEIC-Format versendet werden, solltest du entweder die Kamera-Einstellung auf Maximale Kompatibilität stellen, wodurch neue Fotos direkt als JPEG aufgenommen werden, oder vorhandene HEIC-Fotos vor dem Versand manuell in JPEG umwandeln. Beim Versand per Mail konvertiert das iPhone die Bilder meist automatisch in JPEG, sodass du dir hier oft keine Sorgen machen musst. Wenn du eine vollständige Kontrolle über das Format haben möchtest, empfiehlt sich die manuelle Konvertierung.