Wie kann ich ein verlorenes iPhone ohne Apple ID orten?

Melden
  1. Weshalb ist die Apple ID für die Ortung so wichtig?
  2. Welche Möglichkeiten gibt es dennoch?
  3. Fazit

Das Orten eines verlorenen iPhones ohne die zugehörige Apple ID gestaltet sich grundsätzlich sehr schwierig, da Apple großen Wert auf den Datenschutz und die Sicherheit der Nutzer legt. Die Apple ID ist das zentrale Element, mit dem das Gerät verknüpft und über den Dienst Mein iPhone suchen geortet werden kann. Ohne Zugriff auf diese Apple ID ist es nicht möglich, das iPhone direkt über die übliche Ortungsfunktion zu finden.

Weshalb ist die Apple ID für die Ortung so wichtig?

Apple speichert die Standortdaten und ermöglicht die Ortung eines iPhones über die Apple ID, die auf dem Gerät angemeldet ist. Wenn Mein iPhone suchen aktiviert ist, kann man über die iCloud-Webseite oder die App den Standort des Geräts anzeigen lassen, das Signal abspielen, das iPhone sperren oder sogar löschen. Ohne die Anmeldung mit der Apple ID sind diese Funktionen jedoch nicht zugänglich, da Apple sonst die Sicherheit und den Schutz der Nutzerkonten gefährden würde. Dies verhindert auch den Missbrauch durch Diebe.

Welche Möglichkeiten gibt es dennoch?

Ohne Apple ID sind die Mittel eingeschränkt. Falls das verlorene iPhone nicht durch eine Apple ID gesperrt ist (z. B. wenn Mein iPhone suchen nicht aktiviert wurde), lässt sich das Gerät theoretisch über die Mobilfunknummer über einen Mobilfunkanbieter orten, allerdings nur in Ausnahmefällen und nur durch autorisierte Behörden oder mit Zustimmung des Betroffenen. Für Privatpersonen ist dies in der Regel nicht möglich.

Wenn das Gerät auf einem anderen Gerät angemeldet ist, beispielsweise auf einem Familienmitglied-Konto im Rahmen der Familienfreigabe, könnte man über dieses Konto versuchen, das Gerät zu orten. Dies setzt jedoch ebenfalls den Zugang zu einer Apple ID voraus. Zudem können einige Drittanbieter-Apps auf dem iPhone die Ortung ermöglichen, wenn sie zuvor installiert und eingerichtet wurden, was aber voraussetzt, dass man vor dem Verlust Zugang zu der Apple ID hatte.

Eine weitere Option ist, nach dem iPhone zu suchen, indem man es über häufig besuchte Orte oder direkte physische Suche versucht, oder Freunde und Bekannte bittet, nach dem Gerät Ausschau zu halten. Zudem kann man das iPhone sperren oder eine Nachricht für den Finder auf dem Sperrbildschirm hinterlassen, falls man später doch Zugriff auf die Apple ID erhält.

Fazit

Ohne die zugehörige Apple ID und das entsprechende Passwort ist die Ortung eines verlorenen iPhones über Apples Dienste nicht möglich. Dies ist bewusst so gestaltet, um den Diebstahlschutz und die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten. Die beste Vorsorge ist daher, Mein iPhone suchen zu aktivieren und die Apple ID-Zugangsdaten sicher zu verwahren, um im Falle eines Verlustes das Gerät orten und sichern zu können.

0
0 Kommentare