Wie aktiviere ich die iCloud-Backup-Funktion auf meinem iPhone?
- Was ist iCloud-Backup?
- Vorbereitung
- Schritte zum Aktivieren von iCloud-Backup
- Was tun, wenn der Speicher knapp ist?
- Zusätzliche Tipps
Was ist iCloud-Backup?
iCloud-Backup ist eine Funktion von Apple, die es Ihrem iPhone ermöglicht, automatisch Daten wie Fotos, App-Daten, Einstellungen und mehr sicher in der iCloud zu speichern. So können Sie Ihre Daten bei einem Gerätewechsel oder Datenverlust schnell wiederherstellen.
Vorbereitung
Stellen Sie sicher, dass Sie mit einer stabilen WLAN-Verbindung verbunden sind, da Backups über mobile Daten normalerweise nicht durchgeführt werden. Außerdem benötigen Sie ausreichend freien Speicherplatz in Ihrer iCloud. Standardmäßig stehen jedem Nutzer 5 GB kostenloser Speicher zur Verfügung, bei Bedarf können Sie diesen kostenpflichtig erweitern.
Schritte zum Aktivieren von iCloud-Backup
Öffnen Sie zunächst die Einstellungen-App auf Ihrem iPhone. Oben sehen Sie Ihren Namen sowie Ihre Apple-ID. Tippen Sie darauf, um die Apple-ID-Einstellungen zu öffnen. In diesem Menü wählen Sie den Punkt iCloud aus, um zu den iCloud-Einstellungen zu gelangen.
Scrollen Sie hier nach unten und tippen Sie auf iCloud-Backup. In diesem Bereich finden Sie eine Option mit dem Titel iCloud-Backup. Aktivieren Sie den Schalter, sodass er grün leuchtet, um das automatische Backup zu aktivieren.
Sobald diese Funktion eingeschaltet ist, wird Ihr iPhone automatisch ein Backup erstellen, wenn es über WLAN verbunden, an eine Stromquelle angeschlossen und gesperrt ist. Sie können auch manuell sofort ein Backup starten, indem Sie auf Backup jetzt erstellen tippen.
Was tun, wenn der Speicher knapp ist?
Sollten Sie nicht genügend iCloud-Speicherplatz zur Verfügung haben, erhalten Sie eine Benachrichtigung. In diesem Fall können Sie entweder Speicherplatz freigeben, indem Sie nicht benötigte Backups oder Daten löschen, oder ein iCloud-Speicherabonnement erwerben, um mehr Speicherplatz zu erhalten.
Zusätzliche Tipps
Es empfiehlt sich regelmäßig zu überprüfen, ob das automatische Backup korrekt funktioniert, insbesondere vor einem iOS-Update oder bevor Sie das Gerät zurücksetzen. Außerdem können Sie in den iCloud-Einstellungen auswählen, welche Apps in die Sicherung aufgenommen werden sollen und so Speicherplatz optimieren.
