Was muss ich beim Zurücksetzen eines iPhones mit Face ID beachten?
- Vorbereitung und Sicherung der Daten
- Deaktivierung der Aktivierungssperre
- Face ID und Passcode
- Der eigentliche Reset-Vorgang
- Nach dem Zurücksetzen
- Zusätzliche Hinweise bei Verkauf oder Weitergabe
Vorbereitung und Sicherung der Daten
Bevor Sie Ihr iPhone mit Face ID zurücksetzen, ist es besonders wichtig, alle wichtigen Daten zu sichern. Ein Zurücksetzen löscht alle persönlichen Informationen, Apps, Fotos, Einstellungen und Medien vom Gerät. Um Datenverlust zu vermeiden, sollten Sie ein vollständiges Backup anfertigen. Dies kann entweder über iCloud oder über iTunes bzw. den Finder auf dem Mac erfolgen. Mit einem Backup können Sie anschließend Ihre Daten auf demselben oder einem neuen iPhone wiederherstellen.
Deaktivierung der Aktivierungssperre
Das iPhone mit Face ID ist mit der Aktivierungssperre verbunden, die Bestandteil von "Mein iPhone suchen" ist. Diese schützt Ihr Gerät im Falle von Verlust oder Diebstahl. Bevor Sie das Gerät zurücksetzen, sollten Sie sicherstellen, dass "Mein iPhone suchen" deaktiviert ist, indem Sie sich mit Ihrer Apple-ID abmelden. Ist diese Sperre aktiv, kann das iPhone nach dem Zurücksetzen nicht ohne Ihre Apple-ID verwendet werden, was besonders bei Verkauf oder Weitergabe an Dritte wichtig ist.
Face ID und Passcode
Beim Zurücksetzen werden sämtliche Einstellungen, einschließlich der für Face ID gespeicherten Daten, gelöscht. Nach dem Zurücksetzen müssen Sie das Gerät neu einrichten und Ihre biometrischen Daten erneut registrieren, falls gewünscht. Zudem benötigen Sie den Passcode, um das Zurücksetzen zu bestätigen. Ohne diesen Code ist das Zurücksetzen nicht möglich, was einen zusätzlichen Schutz bietet.
Der eigentliche Reset-Vorgang
Das Zurücksetzen erfolgt in der Regel über die Einstellungen des iPhones unter "Allgemein" > "Zurücksetzen" oder "iPhone übertragen/zurücksetzen". Dort wählen Sie die Option zum Löschen aller Inhalte und Einstellungen. Nach Eingabe des Passcodes und der Apple-ID Bestätigung startet das iPhone den Löschvorgang. Wichtig ist, dass das Gerät währenddessen am besten an eine Stromquelle angeschlossen ist, um einen Stromausfall zu vermeiden, der den Vorgang unterbrechen könnte.
Nach dem Zurücksetzen
Nachdem das iPhone zurückgesetzt wurde, startet es neu und präsentiert den Einrichtungsassistenten. Hier können Sie das Gerät als neues iPhone einrichten oder ein vorher erstelltes Backup wiederherstellen. Falls die Aktivierungssperre aktiviert war und Sie diese nicht deaktiviert haben, werden Sie zur Eingabe der Apple-ID aufgefordert, mit der das Gerät vorher verknüpft war. Ohne diese Eingabe ist eine Nutzung nicht möglich.
Zusätzliche Hinweise bei Verkauf oder Weitergabe
Wenn Sie Ihr iPhone mit Face ID verkaufen oder an jemand anderen weitergeben möchten, sollten Sie unbedingt sicherstellen, dass Sie sich komplett von allen Diensten abgemeldet haben, insbesondere von iCloud und iMessage. Entfernen Sie auch Ihre SIM-Karte, wenn nötig. Ein korrekt zurückgesetztes iPhone sollte keinen Zugriff mehr auf Ihre persönlichen Daten ermöglichen und für den neuen Nutzer bereit sein.