Was kann ich tun, wenn das iPhone nach dem Löschen der Fotos nicht mehr reagiert?
- Erzwungener Neustart des iPhones
- iPhone an den Computer anschließen und mit iTunes/Finder verbinden
- Wiederherstellung im Wiederherstellungsmodus
- iPhone in den DFU-Modus versetzen
- Weitere Schritte bei anhaltenden Problemen
- Zusammenfassung
Es kann sehr frustrierend sein, wenn Ihr iPhone nach dem Löschen der Fotos nicht mehr reagiert. Dieses Problem kann verschiedene Ursachen haben, von einem temporären Softwarefehler bis hin zu einem schwerwiegenderen Systemproblem. Im Folgenden finden Sie ausführliche Tipps und Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Ihr Gerät wieder zum Laufen zu bringen.
Erzwungener Neustart des iPhones
Der erste und einfachste Schritt bei einem nicht reagierenden iPhone ist ein erzwungener Neustart. Dieser Vorgang kann kleinere Softwareprobleme beheben, ohne dass Daten verloren gehen. Je nach Modell variiert die Tastenkombination für den erzwungenen Neustart:
Für iPhone 8 und neuere Modelle drücken Sie kurz die Lauter-Taste, dann kurz die Leiser-Taste und halten anschließend die Seitentaste gedrückt, bis das Apple-Logo erscheint. Bei älteren Modellen kann es eine andere Kombination geben. Durch den erzwungenen Neustart wird das System neu gestartet, was eventuell eingefrorene Prozesse beendet.
iPhone an den Computer anschließen und mit iTunes/Finder verbinden
Wenn der erzwungene Neustart nicht funktioniert, versuchen Sie, Ihr iPhone mit einem Computer zu verbinden, auf dem iTunes (Windows oder ältere macOS-Versionen) oder Finder (macOS Catalina und neuer) installiert ist. Manchmal erkennt die Software das iPhone auch dann noch, wenn der Bildschirm schwarz bleibt oder nicht reagiert. Sobald das Gerät erkannt wird, können Sie versuchen, ein Backup zu erstellen oder das iPhone zu aktualisieren beziehungsweise wiederherzustellen.
Wiederherstellung im Wiederherstellungsmodus
Falls das iPhone immer noch nicht reagiert, kann ein sogenannter Wiederherstellungsmodus helfen. Um diesen zu aktivieren, schließen Sie das iPhone an den Computer an und führen den erzwungenen Neustart durch, halten aber die Taste so lange gedrückt, bis das Symbol für den Wiederherstellungsmodus auf dem iPhone erscheint (ein Kabel mit einem Laptop- oder iTunes-Logo). Im Wiederherstellungsmodus bietet iTunes oder Finder dann die Möglichkeit, das Gerät zu aktualisieren oder wiederherzustellen. Eine Aktualisierung versucht, das Betriebssystem ohne Datenverlust neu zu installieren. Eine Wiederherstellung setzt das iPhone auf Werkseinstellungen zurück, wodurch alle Daten gelöscht werden.
iPhone in den DFU-Modus versetzen
Wenn selbst der Wiederherstellungsmodus nicht funktioniert, können Sie das iPhone in den DFU-Modus (Device Firmware Update) versetzen. Dieser Modus ermöglicht eine noch tiefere Wiederherstellung des Systems. Die Vorgehensweise ist je nach Modell unterschiedlich und erfordert eine präzise Tastenkombination. Im DFU-Modus ist das Display schwarz, aber das Gerät wird von iTunes oder Finder erkannt, und Sie können das iPhone neu aufsetzen. Beachten Sie, dass auch hier alle Daten verloren gehen, wenn Sie das Gerät wiederherstellen müssen.
Weitere Schritte bei anhaltenden Problemen
Wenn keiner der oben genannten Schritte Erfolg bringt, könnte ein Hardwareproblem vorliegen, beispielsweise mit dem Speicher oder dem Logic Board. In diesem Fall ist es ratsam, sich an den Apple Support oder einen autorisierten Servicepartner zu wenden. Wichtig ist auch, dass Sie, sofern möglich, regelmäßige Backups über iCloud oder iTunes erstellt haben, um Datenverlust vorzubeugen.
Zusammenfassung
Starten Sie mit einem erzwungenen Neustart, versuchen Sie die Verbindung zu einem Computer herzustellen und das Gerät über iTunes oder Finder zu aktualisieren oder wiederherzustellen. Wenn nötig, greifen Sie zum Wiederherstellungsmodus oder DFU-Modus. Bei Hardwareproblemen wenden Sie sich an den professionellen Support. Durch diese Schritte lassen sich die meisten Softwareprobleme nach dem Löschen von Fotos beheben.